![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
bei uns inner bude hat mal einer nen kopf von einer cr650 honda mit glasperlen gestrahlt..... der sah danach neuer als neu aus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
wir tun auch die Köpfe glasperlenstrahlen...nur man muss wissen was man strahlen darf und kann und was nicht...anschließend werden bei uns die Köpfe oder Teile mit einem speziellen Aktiv-Alureiniger eingesprüht und mehrmals gewaschen....alles in allem ne Arbeit fürn Fachmann...nix für Laien....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Zusammenbau Doppelfedern mit Titan Halteplatten von Ferrea.
Auflageplatten für die Federn sind ebenfalls von Ferrea....Material mit Ventilen knapp 1500 Euro...nicht mit eingerechnet die Ventilführungen aus Mangan-Bronze und die speziellen Ventilschaftdichtungen. Wie man sieht..es passt perfekt. ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Welche Ferrea Ventile baust du denn ein und warum?
Es gibt: Super Alloy Competition Plus Competition Plus sodium fill & hollow stem 6000 Series Competition Bislang konnte ich noch nicht herausfinden, wodurch sich die einzelnen Typen unterscheiden und wofür sie geeignet sind. Auf der Internetseite vom Hersteller ist nichts erklärt.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
ich hab die 6000er Serie drin.
Hohlventile mit Natrium sollte man bei aufgeladenen lieber mal nicht nehmen..... Der Rest der Ventile unterscheidet sich in der Art der Beschichtung.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Warum keine Natriumventile ?
Wenn ich mich recht erinnere hatte mein 745i E23 auch Natrium Ventile auf der Abgasseite. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
die Natriumventile können aber nicht diese extemen thermischen Belastungen aushalten..meist reisst dann der Ventilteller am Schaft ab da das Ventil bis zum Teller hohl ist.
Die VW Experten hatten damit immer echt Probleme bei Umrüstung auf Turbo.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Zitat:
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopf ist runter und jetzt ratlos | Phoenix | Technik | 49 | 05.07.2007 09:30 |
Motor und Kopf | Knight Rider | Biete | 29 | 16.10.2006 18:55 |
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? | kistner | Technik | 12 | 20.09.2005 21:33 |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? | Amtrack | Sonstiges | 9 | 18.01.2005 08:35 |