![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ShortShifter Befestigung
Zitat:
Auf den ersten 2-3 tkm wars schon etwas mühsam zu schalten, da hoher Kraftaufwand benötigt wird. Mittlerweile gehts aber recht locker und sehr präzise. Ich würde den Shifter nicht wieder zurückrüsten. @Formi: Kannst in Murten ja mal eine runde drehen mit dem "eingefahrenen" Shifter. @John: Auch von mir ein grosses Dankeschön für den detailierten Bericht!
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ShortShifter Befestigung
ca. 8000tkm über 2 Jahre grob geschätzt.
Ist mit Sicherheit einzelfall abhängig. Zustand der Gewinde vorher, Wie schwer geht das jeweilige Getriebe zu schalten etc. etc. Der Wagen hatte zum Beispiel nen defekten Kupplungsnehmer als der das erste mal zu mir kam. Kupplung nach 100tkm auf den Nieten, bei anderen autos hält die doppelt so lang. alles Sachen die den nötigen Kraftaufwand beeinflussen. Das heisst ja nicht das das bei jedem Wagen mit shortShifter passiert. Ich würd aber auf jeden Fall empfehlen zumindest längere Schrauben zu nehmen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Shortshifter Gen2 | caligula | Sammelbestellungen | 99 | 10.10.2008 18:17 |
| Shortshifter, nochmal.. | caligula | Sammelbestellungen | 346 | 19.02.2008 22:32 |
| Shortshifter | Waisenhaustuning | Auktionen | 0 | 25.04.2007 02:14 |
| Shortshifter oder gekürzten Schalthebel | LilBizzy | Suche | 15 | 01.03.2006 14:52 |
| Befestigung Drehmomentwandler | bitsnake | Technik | 0 | 08.02.2004 17:54 |