Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 20:19   #1
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
sicher das die wirklich von wichers ist? und das dein motor noch die originale einbauhöhe hat? (evtl. mal ausgetauschte motor-lager?) Hab in beiden ne wichers drin. bohrungen paßten perfekt, luft zwischen ansaugbrücke und strebe genügend, und zur haube knapp aber ausreichend. da schleift nix. wiechers ist eigentlich nicht für nichtpassende streben bekannt...
habe neue Motorlager drinnen und die wichers streift bei mir auch ;werde 2mm unterlagsscheiben auslasern lassen.......sollte sich aber mit der Motorhaube noch ausgehen......oder ?
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:31   #2
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

Hab auch ne Wiechers ....

ich löse immer die Linke Schraube an der Ansaugbrücke und drücke die Strebe nach oben und dann habe ich genug abstand zur ansaugbrücke und zur Haube.

Also nochmal ich hänge die Strebe ein drücke sie dann Richtung Spritzwand, um Abstand zu Haube zu bekommen dann hebe ich die Linke Seite an und Verschraube das Teil und dann passt es bei mir ....

mein Vorbesitzer hat darauf net so geachtet und da hat sich die Motordämmmatte abgescheuert...
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:37   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

ich schraub erst die beiden halter auf den Domen fest. die beiden dicken schrauben zur strebe locker lassen. strebe ausbalancieren das nach oben und unten luft ist, und fest ziehen. paßt auf jeden fall. ok, an der dämm-matte könnts bißchen scheuern, aber besser da als das die ansaugbrücke ständig anschlägt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:41   #4
DennisG89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DennisG89
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: 94315 Straubing
Beiträge: 736
iTrader-Bewertung: (3)
DennisG89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

danke für die tipps, werd mich dann morgen noch ein bisschen spielen. habt ihr die komische scheibe dringelassen wo normal die schrauben drauf sind (beim domlager)?

lg dennis
__________________


Ford Probe 24V------------Mazda 3 MPS
Bj. 1996--------------------Bj. 2013
DennisG89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 21:19   #5
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

Zitat:
Zitat von DennisG89 Beitrag anzeigen
habt ihr die komische scheibe dringelassen wo normal die schrauben drauf sind (beim domlager)?

lg dennis
das würde mich auch interessieren
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:13   #6
wwwsuprapartsde
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 46342 Velen
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (83)
wwwsuprapartsde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

ist ein bekanntes problem mit der wiechers... hatte ich schon vor 10 Jahren

Habe einfach 2 von den ringen druntergelegt dann hats nur an der dämmmatte gescheuert.

Nunja wenn ich nun eine einbau dann cusco, preis ist fast gleich und die passt gescheit
__________________
Der Weg ist das Ziel...
wwwsuprapartsde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:40   #7
DennisG89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DennisG89
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: 94315 Straubing
Beiträge: 736
iTrader-Bewertung: (3)
DennisG89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

bin heute leider nicht dazu gekommen, da ich im Probe noch arbeit gehabt hab!

Hier bilder wo ich gemacht habe als die löcher noch nicht gepasst haben. Da sieht ihr es so grob!



hier hab ich mackiert wie wir sie noch bearbeitet haben, da mit sie fast gepasst hätte! Haben da "hochgefräst" damit wir die strebe gerader hinbekommen. Den rest kennt ihr da vom ersten beitrag!

__________________


Ford Probe 24V------------Mazda 3 MPS
Bj. 1996--------------------Bj. 2013
DennisG89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 00:55   #8
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

also kann mich bei meiner wiechers nich beschweren

hat alles geklappt zwei ringe rein stange drann aber auch erst links, dachte das is aber ganz schön knapp,aber passte is aber auch nich mer viel platz zu ansaugbrücke ca. 5mm nach oben hinn is an haubenverstärkung bischen schürfung wohl weil die dämm matte weg is,aber keine delle oder wölbung
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 06:38   #9
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Wiechers Domstrebe

Die 2 Ringe passen aber nur wenn man keine neuen Motorlager hat..........sonst liegts auf der Ansaugbrücke auf..........bei 3Ringen passts dann bei der Brücke,gibt aber ein Muster in der Haube beim schliessen!
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stottern durch Zündfehler Megan Racing Domstrebe Flames Technik 8 28.07.2008 09:36
Wiechers Domstrebe vorn spielunke Biete 11 23.06.2008 18:23
!!! Wiechers Domstrebe für hinten !!! Phoenix Sammelbestellungen 103 29.04.2008 19:14
Biete gebrauchte Wiechers Domstrebe Supra_Feger Biete 7 16.03.2008 15:24
Domstrebe Wiechers vorne, egal ob Alu oder Stahl Amtrack Suche 1 18.08.2005 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain