Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 19:39   #10
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Gestern hatte ich Besuch von Doktor K. Der seinen alten "Frankensteinblock" mitgebracht hatte, um ihn wieder etwas Low-Budget mäßig aufzupeppen bevor er in meine Supra reingehockt wird.

Wir haben auch einfach ohne großen tamtam neue standard ACL Hauptlager, Anlaufscheiben und Pleuellager verbaut.
Von meinem alten Motor hat Doktor K, die vorgereinigten Kolben auf seine Pleuell verbaut, denn dessen Ringe sind erst 18.000 km alt.
Eigentlich wollt ich meine gewuchteten Pleuel und dessen Pleuellagerdeckel für meinen schwarzen Motor verbauen, der noch in der Mache ist. Leider sind die an den Pleuellagerzapfenaugen etwas blau angelaufen. Von daher wäre die Überlegung ob die noch gut sind.
Was meint ihr dazu?
Vermessen kann ich die nicht, dafür fehlt mir genaues Messwerkzeug.
Werd es wohl mal meinen Instandsetzer bringen. Schauen was der sagt.

Die verbaute 6M-Kurbelwelle sah optisch verdampt gut aus und hatte nur eine klietze-kleine Riefe in einem Pleuellagerzapfen und sollte keinerlei bedenken mit sich bringen.

Eineinhalb Dosen Bremsenreiniger haben ich zum innen reinigen des Blockes verballert, es waren ja noch ein paar lustige Schlammreste von Stefans 1,4bar-Ladedruck-Aktion drinn

Die letzte halbe Dose wurde halt natürlich anderweitig geopfert, wie Pleuel säubern und solche Sachen halt.

Ich hatte noch eine vorgereinigte alte Ölwanne ohne Schlammreste sowie eine alte gereigte Ölpumpe mit einer laufleistung von 220.000km.
Die verbaute dürfte zwar nur 130.000km drauf haben, war halt schmutzig und wird gereinigt, für den nächsten "Frankensteinmotor"
Die Ölwanne hat Stefan mit grauen Dirko bis 150°C abgedichtet, dass ich noch rumfliegen hatte.

Schwungscheibe haben wir auch gleich wieder mit den alten Schrauben montiert, die mit Loctite zuvor eingesifft wurden.

Jetzt noch die Getriebeeingangswelle einfetten und den Block noch in die Karosse auf Heltermanier reinheben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P150510_16.38.JPG (345,8 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150510_16.39.JPG (342,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150510_16.39[01].JPG (274,0 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150510_17.48.JPG (441,3 KB, 46x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain