Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 22:12   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

Der Tobi hat scho recht, bei ner 20 Jahre alten Supra sollte man erst gucken, ob auch alles passt.

Alte Wasserschläuche raus, Kopfdichtung vielleicht vorsorglich gleich mal wechseln (ist ernst gemeint) und die Kühler reinigen und das gesamte Kühlsystem auf Vordermann bringen.

Supras mit Wartungsstau nehmen Vollgastouren ziemlich schnell krumm (vor allem die Zylinderköpfe ).

Wenn aber alles passt, dann kann man auch mit ner Supra vollgas fahren - wozu hat man sonst son Ding??
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:26   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Der Tobi hat scho recht, bei ner 20 Jahre alten Supra sollte man erst gucken, ob auch alles passt.

Alte Wasserschläuche raus, Kopfdichtung vielleicht vorsorglich gleich mal wechseln (ist ernst gemeint) und die Kühler reinigen und das gesamte Kühlsystem auf Vordermann bringen.

Supras mit Wartungsstau nehmen Vollgastouren ziemlich schnell krumm (vor allem die Zylinderköpfe ).

Wenn aber alles passt, dann kann man auch mit ner Supra vollgas fahren - wozu hat man sonst son Ding??
Mich nervt das halt langsam gewaltig! Sobald jemand schreibt er will ab und an ( allso nicht laufend) mal gasgeben kommt sofort der Zeigefinger "ja nicht"! Allso am besten garnicht auf die Autobahn und auf der Landstraße nur 100 im 5. Gang! Mehr hält unsere Lady nicht aus! Aber sooo empfindlich ist das Auto auch wieder nicht. Hab früher auf d. Autobahn immer Vollgas gegeben wenn es der Verkehr zuließ. Auch längere Abschnitte. Natürlich war ich nicht jeden Tag auf der Bahn unterwegs. Aber ab und zu hält sie das schon aus.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:39   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

sehe ich wie damon. nur rumzuschleichen, weil man angst hat das der motor auseinanderfällt, ist ziemlich übertrieben.
die kiste ist durchaus solide und auch absolut für vollgasfahrten geeignet. im endeffekt ist es auch nur ein motor.
wenn ein motor das nicht ab kann, hätts kein motor werden sollen...
Das das natülich nur geht, wenn die kiste auch gepflegt und gewartet wird, sollte klar sein. mit nem verranzten motor, an dem alles uralt ist, und der keine wartung sieht, damit gehts dann natürlich oftmals nicht gut.
ist alles in schuß, spricht mechanisch nix dagegen, den motor auch mal auszufahren.
meine alltagskiste hat 260.000 km auf buckel, wird in keinster weise geschont, und die motorinnereien sind immer noch die ersten, bis auf die ZKD, da ist natürlich ne M-ZKD drin.
Und läuft und läuft....
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (04.05.2010 um 19:44 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:44   #4
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

Hi,

ich denk einfach das die Supra vor allem was die Kühlung angeht ziemlich grenzwertig ausgelegt ist.
Man muß sich doch nur mal den Kühler angucken. Der ist ,auch verglichen, mit deutlich kleineren Motoren aus deutscher oder Europäischer Produktion doch ziemlich knapp dimensioniert.

Hinzu kommen die Überhitzungsprobleme im bereich des Turboknie.

Natürlich waren die Toyota Ingenieure net blöd,im Neuzustand reicht das schon aus,wenn auch knapp.

Nach 15 oder 20 Jahren hat das Kühlsystem aber sicher einiges an Kapazität eingebüßte. Sei es durch Kalkablagerungen,verdreckter Kühler,verschliessene Wasserpumpe etc. Der Viskolüfter will vielleicht auch net mehr so richtig und
die Kopfdichtung wird sicher auch net besser im laufe der Jahre.

Und wenn so ein Wagen dann wirklich voll belastet könnte es eben recht schnell zu nem Schaden kommen. Jedenfalls deutlich schneller als wenn man ruhig angehen läßt.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:48   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

klar ist das kühlsystem (wie so einiges andere auch) verbesserungswürdig. Ich persönlich halte von dem serienkühlsystem auch garnix.
und wenn man das original beläßt, dann muss eben um so mehr drauf geachtet werden, das die originalen sachen wie kühler, pumpe, visko etc top in schuß sind.
dann kann man auch durchaus mal vollgas fahren. im sommer bei 30 grad muß man sich dann halt mal zügeln, und mehr ladedruck und solche späßchen sollte man sich auch damit verkneifen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:58   #6
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
klar ist das kühlsystem (wie so einiges andere auch) verbesserungswürdig. Ich persönlich halte von dem serienkühlsystem auch garnix.
und wenn man das original beläßt, dann muss eben um so mehr drauf geachtet werden, das die originalen sachen wie kühler, pumpe, visko etc top in schuß sind.
dann kann man auch durchaus mal vollgas fahren. im sommer bei 30 grad muß man sich dann halt mal zügeln, und mehr ladedruck und solche späßchen sollte man sich auch damit verkneifen.
Dann sind wir uns im Prinzip einige

wenn man Opa´s schätzchen aus der Garage zieht und erst recht wenn man ne ausgenudelte 2000€ Supra hat sollte man erst mal die Technik zumindest auf neuwertigen Zustand bringen,dann kann man es auch mal laufen lassen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kolbenring Frage *hilfe* Eclipse Technik 25 10.03.2010 18:03
Toyota Teilenummer MA70 Zahnriemenspanner Spoon Suche 2 08.10.2009 08:57
Styleauto Supra MA70 Bodykit Pit Tuning 4 21.06.2007 12:05
Schlachte MA70 Supra1970 Biete 15 13.06.2007 07:46
Startschwierigkeiten MA70 fitti-supra Technik 15 14.07.2005 16:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain