![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Steuergerät kaputt?
So, nach dem meine MA61 nicht mehr anspringen will bin ich etwas ratlos.
![]() Zündfunke und Einstellung i.O. Benzinpumpe, Menge und Druck i.O. Aber sie spritzt nicht ein. ![]() Frage an die Profis was man alleine machen kann um zu prüfen ob Strom an die Einspritzdüsen kommt. Ist halt blöd wenn man gleichzeitig starten und höhren bzw. fühlen will ob die Düsen arbeiten. Einfach ne Lampe an die Stecker der Düsen klemmen und schauen ob sie aufleuchten? Hilfe wäre hier echt nicht schlecht. ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Deine Idee ist OK. Ich würde aber keine Glühlampe verwenden, da diese ziemlich viel Strom ziehen kann, was dein Steuergerät übel nehmen kann.
Verwende eine LED mit einem Vorwiderstand (Achtung, diese leuchtet nur, wenn sie richtig gepolt ist, im Zweifel also beide Richtungen probieren). Oder wenn Du ein Multimeter hast, kannst Du dieses an den Düsenstecker mit anschliessen und auf Spannungsmessung einstellen. Da das Signal getaktet ist, kann es sein, dass beim Multimeter nix gescheites angezeigt wird, das hängt ganz davon ab, wie schnell dein Multimeter misst. Bei Motor aus muss da 0V stehen, während dem Startvorgang müsste die Spannung ungleich 0V sein. alternativ: Einspritzleiste ausbauen und schauen, ob der Sprit beim Starten rausspritzt.. Dass dies gefährlich werden kann muss ich Dir ja wohl nicht sagen ![]() Ich kann Dir auch beim Messen behilflich sein, wenn Du nicht weiterkommst. So weit ist der Bodensee ja nicht weg von hier. Mit einem Oszilloskop geht sowas einfacher.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]() Ne helfende Hand wäre die bessere Lösung da man vieleicht ja noch auf andere Ideen kommt. Vorerst bau ich mir mal ne Einspritzleiste mit LED´s statt Düsen, dann seh ich auch gleich ob alle Düsen Strom bekommen würden. Also wenn Du Zeit und Lust hast nehm ich Dein Angebot gerne an. ![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]() ![]() Leider sind günstige Multimeter für solche Messungen zu träge...also wie schon geschrieben mit nem Oszi dran....das sollte aber auch ein Bosch-Dienst können... Ist das denn jetz das 5M Steuergerät??? Bei E-Bay ist eines drinne für 40€....
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
aber nicht mit 12V..... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Im Handbuch ist es aber so beschrieben mit der Autobatterie.
![]() @Interceptor Steuergerät vom 86´ 5M-GE. Das Handbuch über den 5M-GE Ausgabe 84 kann ich vergessen, bei dem wird viel mehr über Unterdruck gesteuert.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
http://cgi.ebay.de/Motorsteuergerat-Toyota-Celica-MA61-2-8L-Bj-83-/350285103188?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6 r&hash=item518e9e8054
So..ist aber ein 83er und kostet auch mehr...da habe ich mich wohl verguckt.. ![]() ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät kaputt?
Samstag passt. Wie weit ist es vom Bodensee bis zu dir?
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand! | Breth | Dyno-saurier | 39 | 22.12.2007 18:26 |
Kupplung kaputt | phill | Technik | 8 | 11.09.2007 22:20 |
zündschloß kaputt,.110.- guter preis? | phill | Sonstiges | 3 | 30.05.2007 15:50 |
Leseleuchten - Will nichts kaputt machen | Lolek | Technik | 2 | 11.07.2004 11:08 |
Wie viel Öltemperatur ist normal und welche Teile können kaputt sein? | Gerdi9 | Technik | 45 | 29.06.2004 23:05 |