Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 23:55   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Naja aber helter. Die kühlleistung reicht ja normal nicht aus. Wenn man jetzt nen Monster ölkühler fährt dann ist sie niedriger aber immernoch nicht wirklich niedrig. Zumindest nicht bei Dauervollgas Bahn. Daher müsste der Durchsatz auch größer werden. Für mehr Durchsatz hat man aber beim nebenstrom dann weniger Druck. Daher ich denk um das Problem wirklich zu lösen muss man weg vom nebenkühler wie auch immer. Oder man macht halt echt paar kühlrippen an die Wanne nur paar so das das Öl nicht zu kalt ist aber kühler und dann kannst du das ja mit einer relativ kleinen Menge durch den ölkühler z.b. Über dein Ventil regeln. Zur durchflussmengenbegrenzung kannst auch einfach nen 10er rundalu Stab nehmen paar cm lang und da dann einfach mit nem 1er Bohrer durch den du dann in den Zulauf zum ölkühler rein schleifst. ist das Öl dann noch zu warm mit nem 2er Bohrer durch USW. Dann brauchst Net viel und kostengünstig ist das auch. Was dabei die Gefahr sein kann bei recht kleinem Loch und freiem Zulauf davor hast du wohl mehr Öldruck und jeder Öldruck vom Motor liegt dann auch an dem Schlauch an. Wenn da dann die Schelle mal aufgibt zwecks Gammel, nicht gescheit fest oder ähnlichem und der Schlauch weg flutscht hast halt mit hoher Wahrscheinlichkeit nen Motorschaden bevor du es merkst. Daher wäre es das sicherste alle Schläuche zu pressen und mit Verschraubungen was dann aber wieder weniger preiswert ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (23.08.2010 um 00:01 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 21:10   #2
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Der Gedanke ist vielleicht nicht verkehrt mit der Bohrung.

Aber irgendwie mach ich mir gedanken wenn ein Elektroniker mir davon abrät
Wenn ich alles zusammenrechne komm ich auch auf ca. 160€
für ca. 200€ bekäme ich schon ein Thermostatgesteuertes system.
Was jetzt besser und schlechter wäre, sei jetzt mal dahingestellt.
Fakt ist aber, das bei Thermostatgesteuertem
ich ein bewährtes System hätte. Das allerdings als Nachteil hätte, dass wenn das Thermostat aufmacht, keine Rücksicht auf Öldruck genommen würde.

Während wiederrum
Bei meinen zwei AUber eigen Frickfrack der Öldruck berücksichtigt werden würde. Denn ich würde zwei Magnetventile verwenden, eines das bei zu hohen Öltemp den Bypass aufmacht und wenn der Öldruck zu niedrig werden würde, als Bleistift 3bar Öldruck, würde das zweite Magnetventil den Bypass wieder zumachen.
Sodele, da ich ja was Elektrik angeht ich absoluter Analphabet bin, stell ich mir nur die Frage wie wäre, das wenn so ein beklopptes Magnetventil den Bypass ohne die von Darky erwähnte Druckreduzierung steuert?
Ich denk das Ventil würde öfters als mir lieb wäre schalten.
Dabei kommt ja noch die Schaltung für so ein blödes Magnetventil.
Sensor->Auber->Relay->Magnetventil
Jetzt mal die Fehlerquellen ausen vor gelassen, bei so einem langen Rattenschwanz, kann ich mir kaum vorstellen, dass das wirklich Prasise schnell schalten kann, da ja das Relay anziehen muß und das Magnetventil wird sicherlich auch nicht schneller sein.
Der größte Nachteil eines Magnetventils ist aber wohl die Dichtigkeit, oder eher gesagt der Dichtring der gerne mal kaputtgeht.
Von daher stell ich mir wirklich die Frage ob es mit den Magnetventilen wirklich so gut ist.

Dann stell ich mir immer die Frage wo der Haken sein muß, dass es kein Auto gibt dessen Öl so gekühlt wird wie bei meiner Idee mit den verschiedenen sogwirkungen in der Ölwanne.
Also zumindestens kenne ich keins.
Und schlauer wie ein Indschenör werd ich wohl auch net sein.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:14   #3
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

so ändert man nichts an der mechanischen zuverlässigkeit des systems, das öl hat wenigstens gute temp.....

wer mehr druck im stand will muss halt was anderes machen
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:33   #4
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

na, der bitsnake verkauft doch gute Cohline Schläuche, die unsere Bedingungen abkönnen ich find die ummantelten Schläuche nur blingbling. Und was da die Seele abkann bei Aeroquip z.B.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:43   #5
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

ääääh, so ein popliges Stahlgeflecht scheuerts auch durch, wenns da ne kritische Stelle geben sollte. Der Hintergrund von der Ummantelung ist, dass der Schlauch nicht platzt.
Ölschläuche gibts auch scheuerfest, kannst John ja mal fragen, ob seine dass sind. Und wenn Du bei der Montage schon feststellst, dass es hier und da scheuert oder scheuern könnte, gibts 2 Möglichkeiten:
1. Zackenringe oder sonstige Schlauchschutzmassnahmen (z.B. von Poppe)
2. an der entsprechenden Stelle ortsfest machen, dass sich der Schlauch dort nicht groß bewegen kann (technisch wertigste Lösung).
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 13:10   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Wenn du diesmal was anderes als nen Kabelbinder zum Befestigen nimmst, dann geht dir der Schlauch nicht kaputt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 14:25   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

soso, ne Ölschlauchfrage.

1.) der Cohline-Schlauch ist bis 150° beständig, hab ich ne weile nach gesucht weil ich eben Bedenken wegen der Öltemperatur hatte mit dem normalen Zeugs. Bei Öl sehe ich keinen Grund für Stahlflex mit teuren Alu-Fittingen, die Drücke sind eh nicht so hoch. Bei ner Custom-Anlage mit Ölfilterverlegung könnte man sich drüber streiten, die ganzen Fittinge verteuern den spaß aber deutlich.

2.) direkt scheuerfest ist der nicht, ich nehme wie beim Original Schutzschläuche an den Stellen wo´s eng zugeht. Und bei größeren Längen sollten man schon schauen ob man den Schlauch sinnvoll zusätzlich fixieren kann.

3.) Stahlflex ist schick, an den Stellen aber eher kontraproduktiv wegen der Scheuergefahr. Wenn dann nur mit Schutzschlauch oder wer Geld hat nimmt die Kevlar-ummantelte Version. Nehm ich manchmal, aber nur wenn ich die extrem engen Biegeradien brauche die die G-Line Schläuche abkönnen.

4.) die Schläuche hab ich immer am Lager bzw. ganz kurzfristig nachbestellt. ganz billig ist das Hochtemperatur-Vergnügen aber auch nicht. Der Meter kostet in 3/8" (9,7mm) 14,85,- EUR, ab 5m 14,20m. Gibts natürlich auch in 1/2", ganz geringfügig teurer.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:34   #8
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Helter`s Tuninggedanken

Sorry für indirekt Ot:
Warum hab ich schon Texte überflogen wo grössere Benzinpumpen über relais angesteuert werden und nicht normal einfach an die Serien Leitung drangehängt werden? Ich weis das Stock die Voltzahl sich verändert wenn ich das recht in erinnerung habe. Kann man das nicht einfach so laufen lassen?
Was für Unterschide macht das in der PRAXIS? Wird man da was merken?
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 17:11   #9
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Kippschalter plus relais, die ganze schubabschaltung und den mist kannst du ignorieren....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 18:51   #10
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Kippschalter plus relais, die ganze schubabschaltung und den mist kannst du ignorieren....
umgekehrt oder?

Das Relay hat
+B1 (permanent mit bei eingeschalteter Zündung)
-FPR (Steuersignal der ECU zum Relay, heißt normal FPR = FuelPumpRelay)

FP 12V zur Pumpe
PR 11,3V (Kraftstoffpumpenwiederstand)


Kann mir hier jemand veraten worin eigentlich der unterschied zwischen +B1 und +B ist
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 12:37   #11
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
umgekehrt oder?

Das Relay hat
+B1 (permanent mit bei eingeschalteter Zündung)
-FPR (Steuersignal der ECU zum Relay, heißt normal FPR = FuelPumpRelay)

FP 12V zur Pumpe
PR 11,3V (Kraftstoffpumpenwiederstand)


Kann mir hier jemand veraten worin eigentlich der unterschied zwischen +B1 und +B ist
Ich meine das du mit dem kippschalter ein relais schalten sollt und das dann die benzinpumpe ansteuert.

Ob du plus oder minus schaltest ist eigentlich wurscht.

glaube +B und +B1 ist das gleiche, so wie bei E01 und E02
mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 19:09   #12
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
So was meint ihr FFIM zusammenschweißen oder verschrauben?
Schweißen
ich hab mir damals einen llk vom MAN umgeschweißt (mit mag umgerüstet auf alu)
die kästen waren aus aluguss und die 3 zoll anschlüsse aus alu, hab das zusammengebrutzel und verschliffen, Fazit nach 2 jahren war ein mini loch bei dem was ich verschliffen hatte wo es rausgedrückt hatt.das loch war net mal nene halben millimeter in durchmesser, der verlust war also vernachlässigbar,
also wenn der wirklich schweißen kann und das auch ordentlich mach funzt das definitiv.

mfg.pete
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10216.JPG (498,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg SDC10217.JPG (460,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg SDC10131.JPG (496,4 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 17:29   #13
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Helter`s Tuninggedanken

Also das heisst +B oder +B1 an Relais die mittels Kippschalter angesteuert werden im Innenraum oder bei 2 pumpen an 2 Relais und dann direkt auf Pumpe? Und warum per Kippschalter und nicht direkt?
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 22:35   #14
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

HÄ???? WWM?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 22:48   #15
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Newbie oder was?

Wasch`d w`sch mohn?

Insider
mohn?? hast du zuviel geraucht?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain