![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Nach nunmehr 2 Jahren interner Ermittlung,Forschung und Begutachtung von weit mehr als 15 7M Köpfen konnt ich nun mit bestem Gewissen den legendären Ölverbrauch und deren Ursachen feststellen und entgültig beheben.
Dazu ist der Umbau des Zylinderkopfes unumgänglich. Bei den meißten alten Köpfen viel immer auf dass bei der Demontage die Serien-Schaftdichtungen schon daneben lagen bzw. sich mit dem Finger abziehen liesen..gelegendlich wanderten sie schon am Ventilschaft auf und ab. Der Grund dafür ist einmal die Ventilführung und deren Bauart mit dem kleinen Haltenut der oben eingedreht ist. Das Gegenstück, Die Schaftdichtung hat im inneren nur eine 0,05mm dicke Gummihaltelippe die vom Trägerblech gehälten wird. Diese Lippe wird aber beim Aufdrücken der Dichtung schon so weit verletzt dass das Festhaltemoment viel zu klein ist. Über die Zeit durch Wärme etc. zzgl. das heisse Öl verliert die Dichtung an Halt an der Führung. Im Schiebebtrieb bei geschlossener Drosselklappe wir durch die Vakuum-Sogwirkung das lösen derer noch beschleunigt. Hinzu kommt, das Material der Serienführung..Gusseisen....reibt sich schnell aus und das Ventil bzw. der Schaft fängt an seitlich beim Hub des Ventiles auszupendeln. Deswegen Blaurauch im Schiebebetrieb. So....wir haben bei uns jetz einen Prototypen 7M Kopf gebaut..der besitzt spezielle Messingführungen mit einer komplett anderen Haltenut. Sicherungsringnut entfällt da Blödsinn. Die jetzt verwendeten Schaftdichtungen sind Hartmantelschaftdichtungen mit inneren Vielzahnbund und verstärkten Sitzflächen. Material ist ein spezielles Vitonkautschuk für Magermix und Gasmotoren mit extr. hohen Verbrennungstemperaturen. Diese Dichtungen müssen mit einem Hazet Sonderwerkzeug aufgepresst werden. Ein Abfallen etc ist nicht mehr möglich. Selbst Tests mit Schaftdichtungszangen zur Demontage derer gehen nur mit grösster Kraftanstrengung. In naher Zukunft kann ich bzw. wir komplette Sätze berstehend aus 24 neuen Messingführungen und 24 Schaftdichtungen anbieten. Preise werden noch erstellt. Bilder dazu stell ich sobald mir die Zeit es erlaubt ein. Was zu den Schaftdichtungen noch zu sagen wäre: Dies sind die einzigen mit denen auch die Ferrea Doppelfedern verbaut werden können. Der Aussendurchmesser der Dichtung beträgt nur noch 12,10mm. So passt dann auch die innere Feder über die Schaftdichtung.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Und wenn ich Bronzeführungen drin hab? Müsst eja eigentlich das gleiche Problem bestehen, nur dass die Führungen eben länger halten und es mit Glück erst später auftritt bzw. extrem wird, oder...?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Die Messing Bronze Führungen sind verschleißärmer....wenn sie nach den einpressen auf das Ventilschaftmaß aufgerieben wurden und das richtig angepasst ist, hält das mind. 150000km ohne Verschleiß.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Eigentlich wäre es mal an der Zeit, nach meinen Kopf zu sehen.
Dumm ist nur, dass ich ja die ARP-Stehbolzen drin hab. Dadurch ist doch ein alleiniger Abbau des Kopfes im Motorraum nicht möglich. Hmm...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Klar is das möglich..es müssen nur die hinteren 4 ARP Bolzen ausgeschraubt werden...der Rest bleibt drin und ab geht er!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Ich hab ja nun schon auch so 20 7mgte Köpfe zerlegt, aber eine lose
Ventilschaftdichtung hab ich noch nie gesehen. Das können eigendlich nur Dichtungen aus billig Dichsätzen gewesen sein. Ich hab auch noch nie ein Problem mit den Ventilführungen gehabt, die waren immer ok. Ich habe mich über das Thema Ventilführungen auch mit @ GM Turbo unterhalten, auch er hat noch nie ein Problem mit den Ventilführungen gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
@Roger
Dito, nach locker 70 Köpfen...... der Ölverbrauch hat immer andere Ursachen. Trotzdem super Arbeit, wenn auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
würd ichs nicht genau wissen hätt ich mir keine Mühe gemacht nen Fred aufzumachen....geschweige denn das wir alles für 1 Kopf extra angefertigt haben.
Musst dir nur mal bei allen Köpfen die kompl. verrusten Ventile betrachten....auch Einlassseitig...und das haste kaum bei anderen Herstellern.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Das viele Schaftdichtungen zu locker sitzen ist aber schon richtig. Und das die Führungen verschleissen ist ja mal fakt. Allerdings denk ich das wohl nur sehr wenige die Führungen wirklich wechseln. Selbst die meisten Motoreninstandsetzer hier denken gar nicht dran die mal zu vermessen. die Wackeln nur am Ventil und sagen "die sind noch gut". Viele haben noch ncihtmal was um die zu messen.
ich hab mit dem Projekt ürbigens nichts zu tun. ich kann den technischen Erklärungen vom Kay aber durchaus folgen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Wenn du die nächsten Tage da bist, schaus dir mal an....weis eh jetz schon was du sagen wirst!
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
Zitat:
Hab grad nen Kopf von nen Kunden da..is ein Toyota Corolla oder der Art..gleiches Peroblem..massig Ölverbrauch. Der Grund war der gleiche....die Japaner verwenden fast immer den gleichen Typ Ventilführung. Vielleicht schreibt ja der Eric mal was dazu..is der Kopf von nem Freund von ihm. Die Ventile waren so dick mit verbrannten Öl zugesetzt das ich sowas auch noch nicht so oft gesehen hatte. Und in 90% aller 7M Köpfen sind die Führungen schrott. ist Fakt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entwicklungsarbeit 7M Kopf abgeschlossen
deiner is doch schon fertig!
Ausserdem ist doch alles noch in der Erprobungsphase....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopf ist runter und jetzt ratlos | Phoenix | Technik | 49 | 05.07.2007 09:30 |
Motor und Kopf | Knight Rider | Biete | 29 | 16.10.2006 18:55 |
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? | kistner | Technik | 12 | 20.09.2005 21:33 |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? | Amtrack | Sonstiges | 9 | 18.01.2005 08:35 |