![]() |
|
![]() |
#1 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
das thema öl beschäftigt mich auch.
hab nach 5000km wieder auf 10w40 umgestellt. der motor hat 90tkm lang 10w40 bekommen, dann wird er auch in zukunft mit leben können. ölkühler wird entsprechend angepaßt. inwieweit löst das castrol 10w60 ablagerungen? hab keine lust, das mir aufgrund dessen irgendwas hops geht.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
Wie ich das mit dem ganz schlauen verstehen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Das 10W-60 bei den Ladys gefahren werden sollte, ist mir auch klar, siehe meinen Fuhrpark, die Dinger fahren auch 10w-60, was aber der Versuch bringen sollte, ist erreicht-Ventilschaftdichtungen sind geschmeidiger! Ob das nun lange oder weniger lang hält sei nun mal dahingestellt, ich erfahre jetzt peu à peu, wie lange das ganze hält und werde dann berichten.
Ansonsten gibt es in Hannover nicht wenige Motoren, die auch mit Nockenwellendichtungen aus Tetrapack abgedichtet worden sind und trocken sind ![]() Geht nicht, gibts nicht. Gruß DD
__________________
Am Öl kann der Motorschaden nicht gelegen haben, war ja keins mehr drin..... Lancia Thema 3,0 V6 Leistungsgesteigert Lancia Thema 2,0 16vTurbo SW - 1,4 Bar Ladedruck - ex Alitalia-Kugelgelagerter 35er Turbolader, WAES Lancia Thema 2,0 8v - 1,4 Bar Ladedruck- GTR Lader Lancia Delta Integrale 16v Fiat Uno Turbo 1,4 Racing - Rallyeaufbau Fiat Tipo 2,0 GT Leistungsgesteigert,Kunststoffkarosserie Suzuki Bandit ex 600er, mit 18 Jahren auf 1200er Umgebaut Cagiva Freccia 125 RR- 34 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
also im toyota handbuch steht ja auch das 10w60 drin als zu benützendes öl.
und die motorradöle sind ja auch nicht mit additiven und co vollgepumpt. (man soll ja auch um himmelswillen kein additivöl bei motorrädern verwenden, weil motor und getriebe dasselbe öl abkriegen, und das getriebe durch so zusatzzeug stark angegriffen wird.- is wohl wie beim supra-differential, wenn man nicht beachtet, dass es sich um ein sperrdifferential handelt, und man diese teflonscheisse mit dazubekommt, die dann die sperrdifferentiallamellen auflöst) hab aber gerade mit meinem passat - öldruckschwierigkeiten. da hat einer im übrigen geschrieben, dass er auch mal mit dem öldruck schwierigkeiten hatte, und bei ihm war das thermostat vom motor kaputt, so daß er zu fett eingebuttert hat, weil das steuergerät dachte der motor sei kalt. der unverbrannte kraftstoff is dann ins öl gelangt, hat es aufgelöst, und dünnflüssiger gemacht, woraufhin der öldruck merklich nachließ. also nicht alles aufs öl schieben ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
Nö, 10W40 / 15W40, je nach Temperaturbereich...
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösung für ausgehärtete Ventilschaftdichtungen
Ist ja alles schön und gut, ob nun 0w40, 5W50 oder 10W60 oder auch Motorrad ÖL. Fakt ist aber das sämtliche Gummidichtungen im Motor schon bei 120000km so steinhart sind, das da gar nichts mehr dichtet und da kann auch kein Motorradöl etwas dran ändern. Das 10w60 kann das ein bisschen mildern, mehr aber auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventilschaftdichtungen | Stephan89 | Suche | 1 | 09.02.2010 18:07 |
Wo kann ich in Berlin günstig ZKD und Ventilschaftdichtungen tauschen lassen? | Impala | Technik | 2 | 24.08.2005 23:26 |
Ventilschaftdichtungen kaputt ??? Hilfe.... | mahaudi | Technik | 16 | 30.05.2005 12:23 |
Reparatur Ventilschaftdichtungen | cabal | Technik | 20 | 27.08.2004 12:38 |
Lösung für die mangelhafte Wasserkühlung... | Dark Shadow | Technik | 22 | 26.03.2004 13:38 |