![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ....
Ich poste mal die Liste:
- Betriebsbremse hinten: Wirkung einseitig - Festellbremse: einseitig - Bremsleitungen vorne links/rechts: angerostet - Bremsleitungen hinten links/rechts: angerostet - Bremsleitungen mitte: angerostet - Vorderachsaufhängung: Verschleiß Gummilager Längslenker rechts - Stabilisator vorne: Lager verbraucht - Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich Mitte links - Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich Mitte rechts - Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich hinten links - Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich hinten rechts - Rahmen/tragende Teile: Korrosion im Bereich der Quertraverse - Hupe: Funktion - Kraftstoffleitung: angerostet - Getriebe: Ölverlust Die AU wurde wegen zu hoher CO werte nicht bestanden. Kann aber von der langen Standzeit kommen. Stand über ein halbes Jahr rum und die Batterie war abgeklemmt. Die erste Fahrt ging gleich zum Tüv. Wahrscheinlich hatte die ECU noch keine Werte. War selbst net dabei, deswegen kann ich zum Ausmaß der Probleme noch nix sagen. Werd das die nächsten Tage mal checken. Der Witz ist ja eh, daß mir ne bestandene AU alleine sowieso nix gebracht hätte. Da gibt's seit Januar ne neue Richtlinie, weil die jetzt Bestandteil der HU ist und somit nur in nem gewissen Zeitfenster gültig bleibt, bis die HU bestanden ist. Ich meine er sagte was von 2 Wochen. Mußte sie daher wenigstens nicht bezahlen, weil es vermutlich länger dauern wird, bis die Mängel behoben sind. War in ner freien Werkstatt. Beim Tüv selbst hätte ich die ganz sicher gezahlt. |
![]() |
![]() |