![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
achso, ja da sollen sie bei mir eigentlich rein!
kannst sie doch theoretisch trotzdem davor setzen? ich meine luft geht da ja trotzdem noch neben her....
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kevin`s Aufbau
wenn diese front nicht diese schwülstigen "hörner" an den seiten hätte, sondern da seitlich schlichter gehalten wäre, würd ich die echt gut finden, alleine schon weil der große LLK dahinter richtig luft bekäme.
![]() aber das ist mir so doch zu viel "hörnerecken" vorne seitlich dran. aber wem es gefällt, der soll es so machen. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
hat vllt jemand von euch ne ahnung warum die servolenkung auf einmal nicht mehr funktioniert?
habe sie am anfang ganz normal befüllt, immer im stand von links nach rechts... bis sie locker funktioniert hat. nun bin ich en paar mal gefahren und im stand tut sich jetzt gar nichts mehr...stand im servobehälter passt. ausserdem leuchtet jetzt seit neuestem meine abs leuchte im cockpit... und, ich bin mir zwar nicht sicher, weil ich noch nicht so lange gefahren bin dass der motor warm wird, aber ich glaube meine wassertempanzeige tuts auch nicht.. tankanzeige, ladedruck etc funktioniert alles.... achja, und weiß zufällig jemand was für ne schraube in den anschlussflansch von der axel downpipe unten passt? hab mich letztens schonmal gewundert warum die karre noch so laut ist, bis ich dann unterm auto gesehn hab das der anschluss offen ist und es dann natürlich im innenraum ordentlich laut war, weil ja direkt da drüber der nich vorhandene schaltsack ist..
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
Servo: hast du den Unterdruckschlauch am Akkordeonschlauch auch angeschlossen?
Der wird gerne vergessen und gehört zur Servo, allerdings müsste sie dann dennoch funktionieren. ABS Leuchte: Fehlercode auslesen, steht im Handbuch (meine ich zumindest ![]() Wassertempanzeige: Kabel angeschlossen vorne beim Thermostatgehäuse? Schraube für Axelpipe = Serienschrauben passen, oder was meinst du? Ich habe damals einfach alte DP raus, Axelpipe rein und mit den identischen Schrauben wieder zusammengebaut.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
Ich hoffe für dich, dass es kein ABS Sensor ist. Die bekommste im guten nicht mehr raus, sind alle festgegammelt. Hab bei meiner Axelpipe Gen. 2 hab ich auch die Serienschrauben benutzt.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
unterdruckschlacuh am akkordeonschlauch ist angeschlossen, stecker am thermostatgehäuse sitzen alle.
werd wohl nochmal mein tacho instrument ausbauen, da meine zeiger beleuchtung auch nicht funktioniert wie ich mal im dunkeln noch festgestellt habe gestern ^^ habe die speedhut scheiben drin, aber die nadeln sollten doch trotzdem normal weiter leuchten, oder?
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Kevin`s Aufbau
soo, auf befehl von torsten hab ich mal die servo bei 4000rpm getestet, da funktioniert sie einwandfrei, also pumpe selber oder filter....
abs codes hab ich ausgelesen: 31 und 34, also probleme bei drehzahlfühler vorne rechts. muss ich nachher mal schauen, aber erstmal jetzt zur verwandschaft.... ![]() und bei dem anschluss der pipe meinte ich den anschluss für die sonde... davon bräuchte ich nur einmal schnell die gewindemaße, 16er schraube mit ner steigung von 1,5 oder so?
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra Baujahr 89 zum schlachten oder aufbau | retrospective | Biete | 2 | 23.07.2008 03:45 |
Aufbau eines Rally Autos in 10 Tagen | YuKoN | Multimedia | 3 | 12.03.2006 19:42 |
Supra A7 Neu Aufbau 2005 | Nitrousholic | Auktionen | 26 | 04.09.2005 19:59 |
Aufbau einer 1000 PS MKIV | GReggy | Tuning | 19 | 08.06.2005 00:18 |