![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adac versicherung?
Ich habe nie gesagt,das ich Monate lang damit rum fahren will.
Höchstens 1 oder 2 Monate,bis ich meine Supra hier in Dutschland zulassen kann. Auf der ADAC Seite steht das drin,das man das bis zu 12 Monaten machen kann.Mein Berater war erstens eine Frau und zweitens hat sie mir auch gesagt,das es da eine Begrenzung für gibt. Und mach mich doch nicht direkt für die Sache an. Danke! MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Berchtesgadenerland und Erzgebirge
Beiträge: 101
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: adac versicherung?
Auf der ADAC Seite steht das drin,das man das bis zu 12 Monaten machen kann.Mein Berater war erstens eine Frau und zweitens hat sie mir auch gesagt,das es da eine Begrenzung für gibt.
Stimmt teilweise, bis zu 12 Monaten wenn du Engländer bist oder drüben wohnst. 1 Monat wenn du Sie nur holst und das ist so sonnst würde ich meine auch noch fahren mit Englischen Papieren. LG Dave |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adac versicherung?
Habe aber auch schon gehört,das einige länger als nur einen monat damit fahren und sich die jeden Monat neu machen.
Aber ich möchte mich da nicht drüber streiten. MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adac versicherung?
Hi,
eigentlich sollte jeder der diese Versicherung benutzt schon auf Eigeninteresse die "großzügigkeit" der deutschen behörden nicht unnötig strapazieren. Denn je mehr hier mit Ausländischen Kennzeichen rumfahren,vielleicht noch dazu mehrere Monate umso wahrscheinlich ist das die Grenzversicherung eben bald nicht mehr zum import ausländischer Fahrzeuge benutzt werden kann weil der Gesetzgeber einen Riegel vorschiebt. Dann braucht man eine Exportzulassung aus dem Herkunftsland. Wenn man wie es in England wohl der fall ist als Ausländer eine solche Versicherung net abschließen kann dann müssen die Kisten in Zukunft mit nem Hänger geholt werden was die Sache natürlich extrem verkompliziert. Also kann man nur allen raten,Ball flach halten und so wenig wie nur möglich in Deutschland mit den Ausländischen Kennzeichen rumfahren und die Kisten möglichst schnell in Deutschland zulassen. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adac versicherung?
Danke an alle für die tollen antworten!
![]() aber ich hab mich da jetzt nochmal selber informiert da des hier ja auch nicht so wirlich klar ist obs erlaubt ist oder nicht...! Laut verkehrspolizei darf man als deutscher staatsbürger (wohnsitz über 186 tage im jahr in deutschland) darf man kein fahrzeug mit einer ausländischen zulassung bzw. kennzeichen fahren! wenn man das nicht beachtet und trotzdem fröhlich mit englischen kennzeichen in der weltgeschichte rumcruist (grenzversicherung mit eingeschlossen), ist das fahren ohne zulassungund wird mit 3 punkten geahndet... der scherz an der ganzen geschichte ist aber noch das man für dieses fahrzeug keine steuer in deutschland bezahlt und dies wäre steuerhinterziehnung!!! also finger weg! und danke für manche hilfreiche kommentare... ![]() tschau |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung Supra u. Zweitwagen | Supra666 | Sonstiges | 21 | 22.05.2008 13:12 |
Hat hier jemand kenne von KFZ Versicherung?? | Interceptor | Off Topic | 3 | 20.01.2008 19:48 |
ADAC | Andreas Köster | Dyno-saurier | 24 | 14.07.2007 19:27 |
Umfrage ADAC | Amtrack | Sonstiges | 15 | 28.07.2005 09:43 |
Versicherung MKIII - MKIV | Kryger | Sonstiges | 6 | 24.02.2005 02:24 |