|  | 
|  09.10.2003, 18:12 | #16 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | Ja, man sollte ja soviel Material vom Kopf/Block wegnehmen, dass die Verdichtung sich nicht ändert.  Also alte Verdichtung bei Serien ZKD = gleiche Verdichtung bei neuer (dickerer) MZKD - das vom Block/Kopf abgehobelte Material... oder seh`ich das falsch? 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  09.10.2003, 18:15 | #17 | 
| Man nannte Ihn "Die Haube"! | Nein, ist schon richtig, nur wenn vorher die Ventile nicht mehr ganz dicht waren, und du dadurch einen Kompressionsverlust hattest, hast du mit neu eingeschliffenen Ventilen trotzdem eine höhere Kompression... Gruzz mhcruiser | 
|   |   | 
|  09.10.2003, 19:10 | #18 | 
| [NSH]Schlossgespenst | und die höhere kompression geht nunmal auf die lager... wenn die eh nicht mehr sooo toll sind, was ab 200.000 km nunmal so ist, dann gibts denen dann oft den rest. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  09.10.2003, 19:47 | #19 | 
| Registrierter Benutzer | bitte dran denken: wenn man eine Metalldichtung verbaut, dann MUSS der Kopf geplant werden und dazu die Ventile raus --> Gedanken machen a la Grizzly ! Gruß Christian 
				__________________ Supra Performance Parts @ SupraSport Europe  http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) | 
|   |   | 
|  10.10.2003, 10:27 | #21 | 
| Alter Hase | auf jeden fall ist eines sicher... auch ein öl mit 10W60 hilft nicht einen lagerschaden zu vermeiden! auch eine bessere kühlung nicht... das einzigst wahre ist bei einem ZKD-schaden, die pleullager tauschen... speziel wenn man den kopf planen muss zusätzlich die ventile einschleift oder sogar den kopf erneuert... die pleullager müssen nicht danach verrecken, doch die wahrscheinlichkeit ist relativ gross und jede schlaue werkstatt würde das zumindest vorschlagen oder aber gewähleistungen ablehnen wenn der kunde die pleullager nicht tauschen will... hat deine fachwerkstatt die pleullager erwähnt? wenn nein würde ich mich mit denen mal ernsthaft unterhalten... die generalüberholung einer supra-maschiene kostet ca. DM5000 mit planen, allen dichtungen und allen sonstigen kleinteile... und es geht auch extrem günstiger... wenn du mal nachrechnest, bist du nun schon weit drüber, auch wenn du den neuen kopf abziehen würdest... übrigens, es soll eine firma geben die generalüberholte supra-motoren für um die 1500-2000 euro im austausch anbietet... | 
|   |   | 
|  10.10.2003, 12:36 | #22 | |
| Blindfisch | Zitat: 
   http://www.motorensuche.com Bearbeiten die Email Anfragen sehr schnell - telefonisch machen die das nicht gerne. Hatte da ganz am Anfang , bevor ich meine Lady gefunden habe, interessehalber angefragt. Gruss DEF  | |
|   |   | 
|  28.10.2003, 07:28 | #24 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | normalerweise sollte es reichen, die Nockenwellen rauszunehmen. Bei den Motoren, die ich von innen kenne, sind dann die Ventile so weit im Kopf, dass man auch so planen kann. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  28.10.2003, 09:03 | #25 | 
| Mr. TNT Registriert seit: Jan 2003 Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
					Beiträge: 10.328
				 iTrader-Bewertung: (7)   | Ventile raus -> weil's Spass macht   rein Technisch nicht nötig, aber dabei können gleich noch die Ventilschaftdichtungen gewechselt werden   Gruss Bleifuss 
				__________________ Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 | 
|   |   |