Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 14:28   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Zitat:
Zitat von Amtrack
Natürlich wird in nem Labor getestet, wie soll man sonst vergleichbare Bedingungen bekommen??
Ich weiß sicher, daß dort Lampen verwendet werden, die in nach exakten Vorgaben geprüft wurden, sodaß die Einstellung immer 100% ist. Nur: Sind das dann welche von den superhellen Philips oder normale Standardglühlampen? Ich weiß es nicht. Du?

Zitat:
Zitat von Amtrack
Und natürlich spielen die unterschiedlichen Fahrzeugklassen eine Rolle, genau deshalb wird immer nur bei baugleichen Fahrzeugen verglichen - alles andere wäre ja Pfusch.
Aus Sicherheitsaspekten sicher nicht. Weitere Sicht ist weitere Sicht.

Zitat:
Zitat von Amtrack
Irgendwie habe ich das Gefühl, du argumentierst gegen Xenon, weil du dich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast, ansonsten würden nicht so haarsträubende Argumente kommen.
Habe ich und ich bin gegen Xenon. Hat aus meiner Erfahrung keinen Vorteil, den man nicht durch andere Nachteile erkauft. Gegen Nachrüstungen bin ich sowieso.

Zitat:
Zitat von Amtrack
Scheinwerfereinstellung ist bei Xenon hinfällig.
Die Dinger werden einmal im Werk justiert und stellen sich danach selbst ein (deshalb ist ja die automatische Leuchtweitenregulierung Pflicht um Blendeffekte zu verringern).
Vorausgesetzt die Fahrzeughöhe bleibt immer exakt identisch. Da reichen schon mm. In 50 Meter Entfernung macht das schon was aus.

Zitat:
Zitat von Amtrack
Klar blendet Xenon mehr wenn man direkt reinglotzt, deshalb verbaut BMW bspw. seit einigen Jahren nur noch Xenons, die nicht mehr blau sondern genauso hässlich gelb leuchten, wie die normalen Scheinwerfer - damit eben nicht jeder Depp da reinglotzt weil da was tolles blaues leuchtet
Das hat nix mit Depp zu tun, daß ist ein Reflex, den man nicht kontrollieren kann. Ein nicht zu unterschätzender Teil der Xenon-Verfechter will es je grad wegen der Optik.

Zitat:
Zitat von Amtrack
Mit dem Dreck an den Scheinwerfern hast du recht, jedoch ist genau deshalb die Spritzanlage der Scheinwerfer nicht manuell zu bedienen sondern funktioniert (mit Hochdruck) automatisch.

Praktisches Beispiel: bei meinem BMW werden die Scheinwerfer bei Licht aus jedes 5. Mal Spritzanlage betätigen mitgewaschen.

Bei Licht an werden sie sofort gewaschen, sobald man auch nur einmal die Scheibenreinigung benutzt und ab dann auch jedes 5. Mal (man hat einen immensen Waschwasserverbrauch auf ner salzigen Autobahn dadurch! Einer der Nachteile ).
Was meines Wissens keine Vorschrift ist und deswegen auch net so oft vorhanden. Bei Nachrüstungen mit vorhandener Reinigungsanlage dann gleich dreimal nicht.

Zitat:
Zitat von Amtrack
Mein Fazit: jederzeit wieder, nur zu empfehlen
Nö, teueres Zubehör mit geringem Nutzwert.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 14:46   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

naja...gibt halt doch noch Leute die auf ihre Petroleumlampen schwören....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:19   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
naja...gibt halt doch noch Leute die auf ihre Petroleumlampen schwören....
Ihr währt doch früher froh gewesen, wenn ihr wenigstens die gehabt hättet.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:22   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:34   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....
Mensch Jailbird, du lebst doch seit fast 20 Jahren nicht mehr in der DDR sondern in Deutschland
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:44   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Mein Kampfwagen hat Bilux
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie von Munga 9.03 004.jpg (222,1 KB, 24x aufgerufen)
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:25   #7
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Mein Kampfwagen hat Bilux
Mein Mofa hatte das auch, war schwierig Ersatz zu bekommen. Ausserdem waren die andauernd im Eimer.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:02   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
ostdeutsche Karbit und Petroleumlampen waren definitiv besser wie die vom Klassenfeind.....
Ja wie, ihr hattet Vergleichsmöglichkeiten?
Auch noch Westware einschmuggeln. Wenn das der Erich wüßte. Obwohl, der soll ja ne stattliche Pornosammlung besessen haben, die auch net Made in DDR war.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 21:40   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Automatische Leuchtweitenregelung??

So, einmal antworte ich noch hierauf - danach wirds mir zu müßig hier weiter zu argumentieren.

Du hast halt deine Meinung und ich meine - meine hat halt den Vorteil, dass ich mehr sehe


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich weiß sicher, daß dort Lampen verwendet werden, die in nach exakten Vorgaben geprüft wurden, sodaß die Einstellung immer 100% ist. Nur: Sind das dann welche von den superhellen Philips oder normale Standardglühlampen? Ich weiß es nicht. Du?
Die Glühlampen und Xenon Brenner sind natürlich die, die jeder Hersteller ab Werk verbaut - anders würde es wohl wenig Sinn machen im direkten Vergleich.

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Aus Sicherheitsaspekten sicher nicht. Weitere Sicht ist weitere Sicht.
Ja, nur wo bleibt die Sicherheit denn, wenn jeder mit Fernlicht rumfahren würde (denn dann sieht man ja weiter.... seltsame Logik).

Ändert aber trotzdem nichts daran, dass in nem Vergleichstest von Glühbirne vs Xenon man natürlich nur baugleiche Fahrzeuge vergleichen kann

Du persönlich kannst dann natürlich auch die Werte eines Nissan Quashqai mit nem Porsche Boxster vergleichen, die Messergebnisse hast du ja (der Porsche hatte übrigens das bessere Xenonlicht...).


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Habe ich und ich bin gegen Xenon. Hat aus meiner Erfahrung keinen Vorteil, den man nicht durch andere Nachteile erkauft. Gegen Nachrüstungen bin ich sowieso.
Nachrüstungen sind zwiespältig zu sehen, ja.

Aber was spricht gegen Werksxenon???

Ich stelle jetzt mal gerade die Vorteile von Xenon auf, die mir spontan einfallen - du kannst das dann mal mit nem Nachteil versehen, den man sich (deiner Aussage nach) dadurch erkauft.

Vorteil:
- Xenon hat eine weit klarere hell-dunkel Abgrenzung
- Xenon leuchtet den Bereich vorm Fahrzeug stärker und weiter aus
- Xenon leuchtet tageslichtähnlich, ist also bei langen Nachtfahrten weniger ermüdend
- Xenon verbraucht weniger Energie, ergo weniger Verbrauch, weniger CO2 und das andere Gesülz
- Xenon hat eine immens höhere Lebensdauer
- Xenonscheinwerfer können nicht von jedem Deppen gewechselt werden, also fummelt auch keiner daran rum und fährt mit falschen Einstellwerten herum
- Xenon hat zwangsweise(!) eine automatische Leuchtweitenregulierung, ergo wird auch bei Beladung die Einstellung angepasst
- Xenon hat zwangsweise(!) eine Scheinwerferreinungsanlage, also immer saubere Scheinwerfer


das wars jetzt auf die Schnelle, reicht aber meiner Meinung nach auch.


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt die Fahrzeughöhe bleibt immer exakt identisch. Da reichen schon mm. In 50 Meter Entfernung macht das schon was aus.
Ja, und?

Ist das bei Glühlampen anders?

Xenon wird aber nicht von irgendeiner Hinterhofklitsche mit nem 20 Jahre alten Messgerät eingestellt sondern beim Hersteller im Werk mit top Equipment.


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Das hat nix mit Depp zu tun, daß ist ein Reflex, den man nicht kontrollieren kann. Ein nicht zu unterschätzender Teil der Xenon-Verfechter will es je grad wegen der Optik.

Komisch, ich kann das kontrollieren.

Demnach müssteste ja auch ständig auf die Nebelschlussleuchte glotzen, falls die einer vor dir angelassen hat (was auch oft genug vorkommt und auch "blendet").

Xenon sieht auch einfach besser aus, als das "schmutzig" wirkende normale Licht.
Wobei ich da klar zugebe, dass das Geschmackssache ist.
Das Überholprestige förderts zumindest deutlich, für mich auch ein Vorteil da dort wo ich bin meist vorne ist


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Was meines Wissens keine Vorschrift ist und deswegen auch net so oft vorhanden. Bei Nachrüstungen mit vorhandener Reinigungsanlage dann gleich dreimal nicht.
Dafür steht in der STVO, dass jeder Fahrzeugführer vor der Fahrt für einwandfreie Sicht auf Kennzeichen sowie Beleuchtungseinrichtungen zu sorgen hat

Warum muss man für alles Vorschriften haben, wofür der normale Menschenverstand ausreichen würde?


Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Nö, teueres Zubehör mit geringem Nutzwert.

Der Nutzwert ist so gering, dass er für mich sogar kaufentscheidend für den nächsten Wagen ist und es auch für den jetzigen war....


EDIT: hier nochmal eine Kurzfassung aus dem Lichttest 2008, den 2009er habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

http://www.autobild.de/artikel/auto-...08_807055.html
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Antenne Bleifuss Technik 4 05.04.2005 13:59
MKIV : automatische Originalatenne ... ckone Biete 0 31.03.2005 19:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain