|  | 
|  20.01.2010, 23:02 | #2 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Akordonschlauch/Intake
			 Servus,  da gabs mal was von Cooleeze, wird jedoch nicht mehr hergestellt. Lag wohl daran, dass das blöde Teil doch reichlich teuer war  Nachbauten gibts aber immernoch, trotzdem sind diese auch nicht wirklich günstig. Hier mal ein Beispiel: *klick* Wenns das Seriengummiteil auch bringt, bleib dabei: - kostet nur nen Bruchteil - kann die Bewegungen vom Motor/Turbo gegenüber dem festgeschraubten LMM weitaus besser ausgleichen Nachteil: es sieht langweilig aus gegenüber so nem polierten Metalldingsda  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   | 
|  20.01.2010, 23:23 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Akordonschlauch/Intake
			 Danke für die Tipps aber wie schon gesagt wurde Optisch sieht das Serienteil nicht so toll aus vor allem wenn der Rest des Motors Poliert und Lackiert ist passt dies nicht grade zum Rest. | 
|   |