Zitat:
Zitat von Epsonator
Ja, dass sich ein Differential so verhält, ist klar. Nur mir stellt sich da gerade die Frage, ob es Autos ohne jegliche Sperrwirkung im Differential gibt... die würden z.B. in der von mir beschrieben Situation überhaupt nicht mehr vom Fleck kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man so was gebaut hat. Da wäre mit einem Rad auf Eis oder Schlamm ja gleich Schluss, wenn das andere Rad gut Haftung findet.
|
In einem offenen Diff gibt es ja auch Reibung zwischen bewegten Teilen, die dafür sorgen, daß noch etwas Drehmoment am stehenden Rad ankommt. Diese Reibung ist ja beim LSD nur künstlich erhöht.
Dann gibt es noch die Trägheitskraft, während Du die Drehzahl erhöhst muß ja das freidrehende Rad doppelt beschleunigt werden, damit hast Du in dem Moment eine Gegenkraft, die dem anderen Rad zugute kommt.
Rajko