![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
2 Autos, 2 komplett verschiedene Verbräuche:
Die Schwarze, BJ. 91, AT, 130'000 KM: Ölverbrauch nicht messbar, Peilstab ist beschissen abzulesen, keine Ölwarnleuchte. Sprit 12-14.5 Liter auf 100. Die Rote, BJ. 92, MT, 165'000 KM: Ölverbrauch ziemlich genau 1 Liter/1000km, Peilstab ist besser ablesbar, Ölwarnleuchte ist da und funktioniert sehr gut. Sie geht an, wenn Ölstand 1-2mm über min ist. Dann kippe ich einen Liter rein, dann ist 1-2mm über max. und es reicht wieder für 1000KM (kann man die Uhr nach stellen). Sprit 9-12 Liter auf 100 (Rekord: 7,3 Liter auf Schweizer Autobahn). Beide Autos sind unverbastelt (Dampfrad, Kats raus o.Ä.) und gut in Schuß. Gruss, Paul |
![]() |
![]() |