Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 12:23   #31
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
also ich kann Markus da voll verstehen, habe auch das Problem das mehrere Messungen fast immmer zu unterschiedlichen Ergebnissen führen....
Mein Messstab ist anscheinend von der Werkstatt glattpoliert worden weil von meinen Vorgänger hat das sicher keiner gemacht. Allerdings nur auf der nicht geriffelten Seite.
Ich mache es meistens so: Ich warte nach warmgefahrenen Motor 5 Minuten und messe dann. Dann schaue ich zuerst auf die glatte Seite und drehe danach den Stab auf die Riffelung und denke mir den Ölstand dort auf der gleichen höhe hin , dann schaue ich eben ob bei full oder empty...
Weil auf der geriffelten Seite erkenne ich gooooor nix.
gruß svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 19:45   #32
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umfrage Ölverbrauch

Was es bei toyo alles für Trobleme gibt hab ich Gott sei Dank nicht.Ich würs mal miut dem Abschleifen versuchen dann bleibt das öl auch haften
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 02:10   #33
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hatte auch immer Probleme den Ölstand zu erkennen, besonders nach dem Ölwechsel wenn das Öl noch richtrig neu ist. Hab mir ein schleif Pad genommen und den Messtab metallisch blank geschliffen. Nun sieht man auch bei neuem Öl den Stand genau
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 08:47   #34
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ca. 1lt auf 2000km

AT mit 249000km und normaler Fahrweise (Schweiz).
Seit ich die Simmerringe und solche Sachen gewechselt habe, ist der Verbrauch massiv zurückgegangen....

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:05   #35
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ölverbrauch? Was ist das?

Seit meiner ZKD Reparatur von Bleifuss, ist mein Ölverbrauch auch massiv zurück gegangen, vorher ca. 0.5 - 1l / 2000km, jetzt (seit ZKD Rep hab ich 1500km gemacht) Ölverbrauch nicht messbar... ---> Danke Bleifuss

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:43   #36
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2 Autos, 2 komplett verschiedene Verbräuche:

Die Schwarze, BJ. 91, AT, 130'000 KM:
Ölverbrauch nicht messbar, Peilstab ist beschissen abzulesen, keine Ölwarnleuchte.
Sprit 12-14.5 Liter auf 100.

Die Rote, BJ. 92, MT, 165'000 KM:
Ölverbrauch ziemlich genau 1 Liter/1000km, Peilstab ist besser ablesbar, Ölwarnleuchte ist da und funktioniert sehr gut. Sie geht an, wenn Ölstand 1-2mm über min ist. Dann kippe ich einen Liter rein, dann ist 1-2mm über max. und es reicht wieder für 1000KM (kann man die Uhr nach stellen).
Sprit 9-12 Liter auf 100 (Rekord: 7,3 Liter auf Schweizer Autobahn).

Beide Autos sind unverbastelt (Dampfrad, Kats raus o.Ä.) und gut in Schuß.

Gruss,

Paul
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 09:55   #37
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte mh

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:02   #38
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmmm gibts denn hier keinen der wie ich so einen netten Ölverbrauch von 2L auf 1000 KM hat ? (BJ92 190000KM)
ZKD und Ventildichtungen gerade vor 1000KM gemacht.
Mal angenommen es liegt nicht gerade am Turbo oder den Kolben(ringen) - was sind denn die sonstigen "most" Verdächtigen Teile bei der Supra?

Danke
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:26   #39
daytona
Terminator
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 911
iTrader-Bewertung: (0)
daytona befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was für Öl fährst du und wie fährst du?
vielleicht liegt es am fahrstil
__________________

---------------------

Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial

ebay-name: daytona_q
daytona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:33   #40
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
10W -40 von Liqui Moli momentan - am Fahrstil glaube ich liegt es nicht.
Bin am Sonntag 500 KM gefahren und einen Liter verbraucht - das bei fast nur AB mit Tempomat und 130 KM/h -
Ich glaube mir ist aufgefallen (aber da bin ich mir auch noch nicht sicher), das der Verbrauch besonders hoch ist, wenn ich wieder "zuhause" rumkraxle... nämlich im Taunus - wobei ich da auch keine Beschleunigungsorgien abziehe - dafür ist die nächste Kurve immer viel zu nah...
Grüße
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:47   #41
Supra MK III
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Oberhausen Rheinl.
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
Supra MK III befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal zum Ölverbrauch...Fahr ne Supra von `91 verbrauch so auf 10000km 2-3 Liter 5W40 bei durchschnittlicher Fahrweise mal ruhig aber öfter auch mal längere Strecken vollgas...ganz so gesund kann der gute Motor aber auch nicht mehr sein, wenn er 2 l auf 1000km verbraucht, oder???
Supra MK III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:52   #42
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bin jetzt knapp 5000km gefahren, und zwar sehr zügig hab bis jetzt 1.5l nachgefüllt...und das nur deswegen weil der ölfilter locker war und die olle pisse ausgelaufen war
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 15:57   #43
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Supra MK III
...ganz so gesund kann der gute Motor aber auch nicht mehr sein, wenn er 2 l auf 1000km verbraucht, oder???
naja... davon gehe ich auch nicht ernsthaft aus.
Es kann aber gut sein, das es eine Kombination aus mehreren Faktoren ist, die zu dem Verbrauch führt.
Ich weiß nicht ob das relevant sein kann - aber die zkd wurde noch nicht nachgezogen bisher (nachdem man mir sagte das wäre nicht nötig)
Die Kiste seiert auch ein bisschen - im Stand ein zwei Tropfen pro Nacht.
Das kommt wie es ausschaut aus dem Bereich Turbo ( Schlauch zum Ladeluftkühler)
Der Turbo wurde bevor ich die Supra gekauft habe getauscht, da er völlig hinüber war, gegen einen aus einem Wagen der 1L auf 1000KM hatte - also den Liter kann man schon mal auf der Suche nach der Quelle fast abziehen, weil dieser Liter wohl tatsächlich auf den TLader zurückzuführen ist.
Es bleibt spannend (natürlich vor allem für mich und meinen Geldbeutel)
habe das Teil jetzt 3 Monate und bin ca. 3000 KM gefahren.
Der Luftfilter sieht auch nicht mehr gut aus - den werde ich nächste Woche wechseln.....
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 16:22   #44
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Ich habe was den Ölverbrauch angeht die selbe Situation wie Svenska! Meine beiden nehmen auch nichts! Das liegt an den kurzen Strecken oder permanenten Stadtverkehr! Und wenn es dann zum Ölwechsel geht merkt man, das mehr Benzin und Wasser als Öl in der Wanne liegt! Das Benzin richt man schon beim Ablassen des Öls! Ansosten auf Autobahn oder Landstrasse ca 2000Km/1Ltr. Kann dieses aber nur auf meinen Halbjährlichen Berlintripp feststellen!
Bin auch damit zufrieden, da der Motor schon 230Tkm runter hat und noch nie was dadran gemacht wurde! Der Spritverbrauch ist aber dafür um 2 Liter höher als bei meiner 2ten Supra! Die hat mittlerweile schon 59Tkm runter

) Willi
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 19:00   #45
PST-Team
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: 56566 Neuwied
Beiträge: 123
iTrader-Bewertung: (0)
PST-Team befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erste Supra EZ 02/90 AT mit 80.000KM gekauft org. dann 4Jahre gefahren
viel Autobahn viel schnell im Durchschnitt 1l auf 1000KM Fahrzeug war auf 0,7 Bar eingestellt. Inzwischen hat sie ca 250.000KM und der Ölverbrauch ist gleich gegeblieben, intressant ist, das sie noch mit ersten Lader/Motor/Getriebe unterwegs ist. Öl 10 w 40

2.Supra MKIV MT6 mit 63.000KM gekauft, bei normaler Fahrweise kein Ölverbrauch, bei meiner Fahrweise 1 auf 5000KM 10w60 Castrol RS
Leistung gemessen 478 PS.

3.Supra MKIII EZ 3/90 AT kompl. HKS (exklusiv Lader) fahre sie seit meinem Besitz mit 1,4 Bar Peak und 1 Bar bei Nenndrehzahl mit ca 1l Liter auf 1000KM bei schneller Fahrweise die bei mir öfters anliegt ÖL 10 w 40)

mfg Thomas
PST-Team ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain