Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 13:58   #1
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

hast die teile die jetzt rot sind gelackt oder gepulvert?
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:04   #2
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

en bisschen was wird man ja schon noch sehen

sind erst sandgestrahlt worden und anschließend pulverbeschichtet!
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:29   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kevin`s Aufbau

die mühe den block zu lackieren würde ich mir beim nächsten mal auch sparen. da erahnt man ja nur so ein bißchen unter der ansaugbrücke was von der farbe am block. vom rest sieht man leider wirklich nix...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:48   #4
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

das habe ich auch schön gelassen
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:21   #5
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

Sieht wirklich schön aus.
Schau aber das Du die Markierung zum ZZP einzustellen "verlängerst"
Wenn Du die kleine Riemenscheibe drauf läßt ist das sonst
später eine ganz schöne fummelei.und man kann nur erhahnen
ob der stimmt.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:37   #6
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

jau, werd ich noch verlängern

hab mir auf der riemenscheibe schon ne markierung gemacht, wie sie bei der originalen war...

dann verlänger ich einfach noch die striche von 0 und 10 grad auf der zahnriemenabdeckung und dann muss das gehn =)

den tipp hatte mir aber meine nummer 1 bei fragen schon gegeben =P
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 13:16   #7
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

moin jungs!

hab mal 2 fragen bezüglich nw-sensor und visko..

und zwar wie man auf bild 1 sieht, steht der sensor BEVOR ich ihn rein schiebe auf der ot markierung, so wie es ja auch sein soll..

wenn ich ihn dann rein schriebe dreht er sich allerdings meiner meinung nach extrem weit zurück (bild 2). also auf den bildern in der faq steht der ja lange nicht so weit links wie bei mir.. hab ihn auch mehrmals rein geschoben und wieder raus ... aber ist jedes mal das gleiche.. wird aber wohl trotzdem normal sein so, oder?

weil anders geht es ja eigentlich auch nicht...


frage nummer 2:

habe heute meinen visko noch neu befüllt, und dabei ist mir dann mal aufgefallen dass mein dichtring ja irgendwie viel zu groß ist

hat der sich mit den jahren soweit ausgeleiert??! weil so wie er jetzt ist bekomm ich den da ja nicht mehr rein wie man auf den bildern sieht, wenn ich ihn komplett einlege habe ich ja irgendwo immer diese "lasche" wie man da sieht..
was mach ichn jetzt, weil ne neue dichtung solls ja nicht mehr geben, oder?!?

ich meine gerissen oder so ist sie ja nicht, nur halt iwie zu groß..

falls jemand nen tip hat, oder ne dichtung für mich die von der größe her noch passt, bitte melden ^^

mfg kev
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 18.02.10.jpg (369,7 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.02.10 (1).jpg (321,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.02.10 (2).jpg (416,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.02.10 (3).jpg (312,7 KB, 23x aufgerufen)
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 14:20   #8
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

Hhmmm, so dick sieht der Dichtungsring ja nicht aus. Den kann man bestimmt weglessen, und statt dessen eine Dichtungspampe in die Rundumfuge schmieren. Wenn man eine richtige Wurst drauf macht, sollte das nach dem trocknen genauso dicht sein wie mit dem Dichtring.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 14:22   #9
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

du kommst ja auf ideen ^^

der ring ist eckig, und hat extra eine nut in der kupplung, also mit dichtmasse würde ich ungerne rum schmieren.
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 15:16   #10
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kevin`s Aufbau

Genau diese Nut sollst Du ja mit so viel Dichtungspampe vollfüllen, bis die genauso hoch ist wie der Ring. Dann auf die Gegenseite vom Deckel noch eine Wurst, zusammendrücken, trocknen lassen, fertig.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Supra Baujahr 89 zum schlachten oder aufbau retrospective Biete 2 23.07.2008 03:45
Aufbau eines Rally Autos in 10 Tagen YuKoN Multimedia 3 12.03.2006 19:42
Supra A7 Neu Aufbau 2005 Nitrousholic Auktionen 26 04.09.2005 19:59
Aufbau einer 1000 PS MKIV GReggy Tuning 19 08.06.2005 00:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain