![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
japp, ich finde das klingt nach zu wenig saft auf der batterie. schon mal versucht zu überbrücken?!?!
vorallem geht die komplette beleuchtung an deinem amaturenbrett aus. wenn die battrie noch gut ist, sollte das nciht so krass sein. bei mir geht die uhr z.b. nicht aus, wenn ich starte (glaube ich zumindest) ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Motor springt nicht an...
Versuch's mal mit Starthilfe... wenn's damit auch nicht besser geht, hat evtl. eines der stromführenden Kabel (oder auch eines der dicken Massekabel) schlechten Kontakt, ist also am Kabelschuh korrodiert oder nicht richtig festgeschraubt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Motor springt nicht an...
Bei den Amis ists ein bekanntes Problem, dass unser Anlasser zu wenig Saft bekommt, auch wenn die Batterie voll ist.
Mit Starthilfe sollte sie anspringen. Hier gibts auch eine Beispielschaltung, wie man den Anlasser direkt von der Batt. versorgen kann: http://www.supramania.com/forums/sho...hlight=starter
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
und die Kakerlaken
|
AW: Motor springt nicht an...
Möglich das Deine Batterie einen Plattenschluss hat?
Dann nützt ein Überbrücken nichts, bau mal ne andere Batterie zum testen um.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |