![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Zitat:
![]() Wir brauchen was nach ECE Regelung. DOT ist Amiland. Hab damals was rausgesucht gehabt, wo es um die Klarglasscheinwerfer ging. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27475
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (29.11.2009 um 15:40 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Zitat:
Guter Hinweis mit den Scheinwerfern. Gerne ist auch eine von der Wärme festgebrannte Dreckschicht drauf, die man weder mit nem Schwamm noch Waschstraße wegbekommt. Einer der Nachteile der Klappis, sie werden gerne beim putzen vergessen... Ich musste damals bei meiner grünen Lady mit ner Zahnbürste ran und hab wie ein bekloppter geschruppt. Nach 20Mins sah der eine(!) Scheinwerfer aus wie neu, dann kam die andere Seite. Dazu noch in jede Seite +30% Birnen und das Licht war annehmbar. Wirklich hell oder "gut" sind die Supralichter aber nie gewesen und werden es auch nie. Wobei ich da vermutlich auch recht stark verwöhnt bin durch meinen Alltagswagen (Bi-Xenon, da denkste da wirds Tag bei Fernlicht ![]() EDIT: Wenn man die Dinger eh schon auseinander hat -> ruhig auch mal von hinten reinschauen ob da nicht auch Staub oder Dreck auf dem Glas ist. Ich hab da so ein langes "Ohrenstäbchen" genommen, son langes Holzding mit Wattebausch vornedran halt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Das Problem ist nicht selten, deswegen gibt's auch so Zeug: http://www.youtube.com/watch?v=_t1RBw0IGXA
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Zitat:
![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (29.11.2009 um 16:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Zitat:
Durch meine originalen kannste auch noch durchschauen, wenn man sie aber mit neuen vergleicht, sieht man den Unterschied. Die sind viel klarer. Kommt halt durch's Alter. Wäre halt ne Möglichkeit, die mir noch einfallen würden, wenn's immer noch zu wenig ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Stimmt schon. Auf der AB ist das halt i.d.R. wurscht, weil durch den Verkehr genug zusätzliches Licht vorhanden ist.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
wenn die Helligkeit nicht ausreicht würde ich erst mal messen, wieviel Spannung überhaupt an den Birnen ankommt. Wäre nicht das erste mal, dass durch Kontaktprobleme (bei Zweirädern auch gerne durch zu dünne Kabel) 2 - 3 Volt auf der Strecke bleiben. Selbst 1 Volt ist schon deutlich sichtbar. In diesem Fall wirken dickere Kabel Wunder. Wenn man diese direkt von der Batterie zu den Lampen verlegt, und die serienmäßigen Kabel zur Ansteuerung eines Relais verwendet, ist die Sache perfekt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
naja bestell solche sachen immer hier: wobei iss halt in der CH aber vielleicht findest was.. www.xenonlook.com
Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Ich hab mir vorhin die Osram Nightbreaker gekauft. Der Einbau und der Vergleich in der Tiefgarage waren schon deutlich sichtbar.
Mal sehen wie lange die halten. Wenn die mir in den nächsten Wochen kaputt gehen sollten, bring ich die gerade wieder in den Laden zurück (Vorteil von kleineren Autoläden neben, die auf Kunden angewiesen sind). Auf der Straße bin ich noch nicht damit gefahren. Werd die aber die Tage mal testen und hier berichten. Besser als die Funzeln die vorher drin waren, werden sie schon sein. ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
fahre in beiden die philips-xtreme mit klarglasscheinwerfen. der unterschied zu den serienscheinwerfern mit normalem leuchtmittel ist schon sehr gut zu merken. mehr ausleuchtung und weißeres helleres licht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
Richtig! Bin mit meiner Entscheidung auch voll zufrieden!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |