![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor transportieren!!
Wenn bei mir ein Motorentransport angestanden hat, hab ich meistens eine Einwegpalette genommen, auf die ich ein paar Holzklötze geschraubt hatte um den motor ein wenig zu fixieren... den Rest haben dann ein paar Spanngurte übernommen... Vorteil: So kann der Motor problemlos mit einem Gabelstapler auf- und abgeladen werden...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor transportieren!!
transportieren zum Instandsetzer oder zum Verkaufen ?
Ich stell die Blöcke immer in große Mörtelwannen (10,- im Baumarkt). Damit kann man die auch leidlich heben zu zweit und es läuft nichts aus. Zum Montieren ist ein Motoständer aber dringend empfehlenswert.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor transportieren!!
Zitat:
gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|