![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kevin`s Aufbau
wie sich die rostloch-fotos doch immer ähneln...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
|
AW: Kevin`s Aufbau
ja, leider...
nur das größere problem ist eigentlich dass ICH persönlich noch keine erfahrung im schweißen habe, deshalb will ich da auch nicht selber dran gehen.... ist mir zum üben zu schade ^^ aber da wird sich schon jemand finden, hab zum glück fast alles in der famile ![]()
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
|
AW: Kevin`s Aufbau
xDD werd ich dran denken
![]() ne spaß beiseite, mein onkel baut riesige heizkessel, und da hat er jede menge gelernte schweißer, da wird sich ja vllt auch jemand finden der erfahrungen im kfz bereich hat, an sonsten muss ich die lady mal irgendwie bei mir inne firma schaffen, und mal nen kollegen fragen ob er mal nen samstag morgen zeit hätte...
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kevin`s Aufbau
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
|
AW: Kevin`s Aufbau
richtig, deswegen ja
![]() aber die schweißen da ja auch noch andere sachen als stahlträger ^^ wie sollte ich denn am besten vorgehen? erstmal soweit abschleifen bis kein rost mehr von innen zu sehen ist, und dann halt soweis schonmal raus flexen, damit auch material zum schweißen da is? oder erst irgendwie von außen? oder wie überhaupt von außen, ich würde jetzt den ganzen unterbodenschutz etc. der da in der nähe ist ebenfalls komplett abschleifen bis auch da kein rost mehr zu sehen ist, richtig?
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kevin`s Aufbau
Ja, aber da wirste das Federbein rausnehmen müssen, sonst kommst du an die Stelle eh nicht.
Du solltest in jedem Fall von außen schleifen, weil von da rostet es ja auch. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Supra Baujahr 89 zum schlachten oder aufbau | retrospective | Biete | 2 | 23.07.2008 04:45 |
| Aufbau eines Rally Autos in 10 Tagen | YuKoN | Multimedia | 3 | 12.03.2006 20:42 |
| Supra A7 Neu Aufbau 2005 | Nitrousholic | Auktionen | 26 | 04.09.2005 20:59 |
| Aufbau einer 1000 PS MKIV | GReggy | Tuning | 19 | 08.06.2005 01:18 |