![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MkI
Naja... Auf jeden Fall käme die Überführung mit ca. 1500 €, Zoll, Gutachten, deutsche Papiere obendrauf...
Bisher hatte ich bei US-Importen die Erfahrung gemacht, daß bis zum zulassungsfähigen Zustand ohne Umrüstung etwa nochmal der Kaufpreis x 1,5 obendrauf kommt... zumindest bei Fahrzeugen in der Preisklasse bis 5000€. Naja, was die Ersatzteilversorgung angeht, bin ich im Geiste auch schon mit den Zähnen am knirschen... Gab es den 4M eigentlich hier in D in einem anderen Toyota- Modell? Wenn ja könnte das noch halbwegs machbar sein... und die restlichen Teile müßten dann halt für teuer Kohle nachgebaut oder ebenfalls aus den USA organisiert werden...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MkI
Hi,
der Preis kommt mir bei dem geschilderten Zustand etwas niedrig vor... In den Staaten gehen Zustand 3-4 Fahrzeuge für 3000€ Weck.... Genau wie bei der MK2 gibt es ein paar gleichteile mit der Celica RA40. Der Motor war in Deutschland im Crown verbaut,wo es auch nicht mehr viele von gibt... verschleißteile gibt es in den Staaten auch relativ Günstig... Schau mal unter:www.celicasupra.com nach...da gibt es eine Sektion nur für die MK1...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MkI
Ahja Super
Danke für den Tipp.Ich hab mir überlegt, sollte ich den Schritt wirklich machen, einen 5M (den Gab es in der MKI ja auch) für den Fall der Fälle zu organisieren... Ach verdammt, jetz weiß ich wieder, was das für eine Gedankenjongliererei iss, sich so einen exoten anschaffen zu wollen...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| video: Supra MKI mit 7M-GTE | suprafan | Multimedia | 6 | 04.04.2007 13:12 |