![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)
Der Vorteil so ner Exceltabelle ist, daß man ohne großen Aufwand bissel rumprobieren kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)
Wegen dem Kabel:
es gibt ein loch Fahrerseite Kotflügel da kommst du in den innenkotflügel, also zwischen dem Plasik im Radhaus und Blech. Von dort geht ein "Kabelbaum" in den Fahrerfußraum. Da habe ich auch 2 Dicke Kabel durchgezogen 16 mm² und ein 25 mm² mfg Stefan
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Volumenberechnung 3D 8 Eck (für Reserveradmuldensubwoofer)
@ gitplayer: jau, ist ne feine sache
![]() @ stefan: genau da wollte ich ungern durch, da dort wie gesagt ja bei regen das wasser durch fließt, und du musst mit dem kabel ja entweder neben der manschette her, oder sie aufschneiden, und das gefiel mir eigentlich beides nicht! oder hast du das irgenwdie anders gemacht und ich hab nur was übersehen? ^^ ich bin jetzt eben einfach neben der tachowelle her gegangen... da ist es zwar wärmer, aber kommt wenigstens kein wasser hin...nur die 5 meter sind auf jeden fall zu kurz, ich hoffe mal es gibt vernünftige kupplungen damit ich noch en meter dran hängen kann...
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |