![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubergemeinschaft
hoi!
mein ziel ist es, den wagen teschnisch wieder in einwandfreien zustand zu bringen. dafür bräuchte ich jemanden mit guten über motor und der technik. optisch gesehen ist der wagen auch down. ihm steht eine komplettlackierung bevor. aber das wollt ich halt erst in angriff nehmen sobald er wieder technisch makellos ist. was klar ist, ist das die ölwanne abgedichtet werden muss. habe bereits eine dichtung erhalten. der motor muss aber dafür raus. ich hab leider keine ahnung auf was ich alles achten muss. hätte einen gabelstapler zur verfügung um die sache zu realisieren. ich denk damit könnten wir den motor rausheben wenns soweit ist. die supra hat auch bei starker beschleunigung nen fuelcut. im fehlerspeicher ist der fehlercode 34 drin. ich denke du bist über die fehlercodes gut informiert^^ muss noch dazu sagen dass an dem motor schon rumgebastelt wurde vom vorbesitzer. das sollte sich auch ma jemand vom fach ansehen.... ich stehe nicht auf halbe sachen. wenn schon dann richtig. die supra soll wieder im neuem glanz erstrahlen. würde mich über deine hilfe sehr freuen und hoffe dich überzeugt zu haben. mfg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Schraubergemeinschaft
nur um die ölwanne wieder dicht zu bekommen muß der motor nicht raus. achse absenken oder motor anheben reicht. außerdem gibt es original keine dichtung. die ist original geklebt! die korkdinger aus dem zubehör sind nicht das wahre, siffen nach ner zeit wieder durch. wenn dann wird die neu eingeklebt. das hält dann wieder eweig wenns vernünftig und sorgfältig gemacht wird.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |