![]() |
![]() |
#121 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supra beim Checker!
naja, andererseits was willste da pflegen, um solchen rostfraß vorzubeugen.
Weiß ja nicht ob mecki seine supra jahr für jahr unter der laterne parkt? meine steht aber nicht im freien,und bei mir gammelt es ja auch an stellen, da kann man ja nix pflegen. was will man an dem blech unter der nase pflegen? oder mitten im kotflügel. oder mitten in der tür... Unterboden ist bei meiner ja gut bis auf die typischen radkästenlöcher. und unterbodenschutz erneuern und so, ok das wäre pflege. aber wenns mitten irgendwo im blech löcher rein rostet? ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (23.09.2009 um 20:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 | |
[NSH] Supra-Man
|
AW: Supra beim Checker!
Zitat:
Ich auch noch nich...
__________________
----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
![]() ![]() Steht natürlich nicht unter einer Laterne! ![]() Steht in einer furztrockenen und sogar belüfteten riesigen Tiefgarage. Der Wagen wurde als er noch nicht vom Rost zerfressen war sehrwohl gepflegt! Regelmäßig gewaschen, Lackpflege, etc. Und auch im Winter sehr selten bewegt. Zumindest nicht im Schnee. Die Supra ist halt Blechmäßig einfach ein schlechtes Auto. Wer weiß aus was für alten schon vorher verrosteten Konservendosen die das Blech zusammengepfuscht haben. ![]() ![]() Das neueste sind jetzt die Haubenlifter der Motorhaube. Die Haube bleibt nicht mehr oben. Nein, nicht weil der Dämpfer den Geist aufgegeben hat, sondern weil da wo er sonst von innen an den Kotflügel geschraubt ist, nur noch ein ca 5cm großes Rostloch vorhanden ist, und der Dämpfer unten im Freien baumelt. ![]() In der Tiefgarage stehen 80er-Jahre VW`s und Opels, die haben wesentlich weniger Pflege gesehen, und die sind nicht annähernd so verrottet. Geändert von Meckimesser (24.09.2009 um 08:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Supra beim Checker!
also hol jetzt popcorn und bier..............
wenn die lady z.b. unfallfrei is und nicht im winter betrieben wird und vorbeugende massnahmen trifft,finde ich das sie zu den besseren der damaligen autos wech kommt............. Mm,ich kann nur meine bescheidenen erfahrungen/schrauben/repa. zum besten geben und habe gerade mit alten opels/vw s und auch mit franzosen (OMG) gemacht und die waren alle nach knapp 20 jahren z.T. völlig fertig....
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Captain Slow
|
AW: Supra beim Checker!
Bei so krassen Unterschieden müsste man ja fast mal eine Liste der Supras der Forums-Mitglieder aufstellen, mit dem Ausmaß des Rostbefalls, dem bisherigen Nutzungsverhalten soweit bekannt (Winter ja/nein, Garagenfahrzeug ja/nein, Laufleistung usw.) und der Fahrgestellnummer. Die Fahrgestellnummer ist ja fortlaufend und lässt daher Rückschlüsse auf das Fertigungsdatum zu. Vielleicht lässt sich ja irgendein Muster erkennen? Dass also Karossen innerhalb eines bestimmten Nummernbereichs besonders rostanfällig oder aber besonders widerstandsfähig sind?
![]() Um ein eventuell vorhandenes Muster bestätigen oder widerlegen zu können, müsste man aber wohl sehr viele Datensätze zusammenbekommen und das auch noch nicht-öffentlich, also am besten per PN (wg. Fahrgestellnummer). Den Rostbefall einer Supra objektiv zu erfassen, wird auch sehr schwer sein. Aber wenn man dann die Daten mal gesammelt hat, kann man damit ja auch noch ein bisschen rumspielen, ggfls. nur die ganz eindeutigen Kandidaten (also rostfrei vs. Ruine) oder nur Laufleistungen unter 150.000km oder nur reine Sommerfahrzeuge berücksichtigen usw.. Das wäre vielleicht noch interessant. So könnte man eventuellen Änderungen bei der Produktion vielleicht auf die Schliche kommen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Geht auch ganz anders... Die CD-Version vom Toyota EPC gibt nach eingabe der Fahrgestellnummer Herstellungsjahr und Monat aus... Könnte ersatzweise genommen werden...
Leider hatte ich bisher zum Testen nur die Fahrgestell-Nummern von Ami-Versionen zur verfügung, und kann deshalb nich sagen, ob das mit den EU auch geht... Edit: Vielleicht stellt mir ja jemand ein oder zwei Nummern zur Verfügung (kann ja ruhig von einem Schlachter sein) damit ich das mal testen kann...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Supra beim Checker!
finde die idee gut,auch wenns keiner wissen will,es gab mal einen herrn bitter,der musste die 1 serie seiner autos mit billigem ost stahl bauen und die materialstärke war auch jenseits von gut und böse,dass die neuwagen im showroom schon gammelten..................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Captain Slow
|
AW: Supra beim Checker!
Zitat:
![]() Die deutschen Nummern fangen immer mit JT1LBMA7000 an. Danach kommt eine fortlaufende Nummer. Je später die Supra gefertigt wurde, desto höher die Nummer. Das EPC schaut einfach in einer Tabelle nach, wo drinsteht, in welchem Monat welcher Nummernbereich vom Band gelaufen ist. Diese Tabelle gab's auch mal auf irgendner Homepage zu bewundern, hab den Link grad nicht parat. Aber es geht hier ja darum, ob z.B. bei Fahrgestellnummern zwischen 00022333 und 00066777 der Rost auffällig selten ist. Und dazu bräuchte man den Zustand und die Nummern von möglichst vielen MKIII-Supras. Ich hoffe, ich konnte es diesmal halbwegs verständlich ausdrücken...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Zitat:
Das ist nämlich nicht einfach nur eine Tabelle mit den Produktionszeiträumen sondern eine komplette Datenbank wo auch der Farbcode und AT bzw MT vermerkt sind- und das passend zur Fahrgestellnummer... Dazu kommt noch, daß andere Versionen die selbe Fortlaufende Nummer verwenden... So kann z.B. die 123456 Ne EU-Spec sein und die 123457 Ne Japan-1JZ und die 123458 'ne US-Spec Non-Targa sein... Und so drastisch werden die Qualitätsunterschiede innerhalb eines Monats nicht sein, da normalerweise an Teilen, die Verbaut werden sich nur von Modelljahr zu Modelljahr oder bei gravierenden Mängeln die auch eine Rückruf-Aktion zur Folge haben was ändert...
__________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Brauchst nix testen, geht mit allen Fahrgestellnummernnummern. Ich weiß es.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#131 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Achja... was die Qualität noch beeinflussen kann, sind natürlich Qualitätsschwankungen seitens der Zulieferer von Blech und Lacken... das müßte sich dann aber bei allen Toyota's aus dem Zeitraum wiederspiegeln, weil die Werden wohl kaum z.B. den selben Farbton für Supra und meinetwegen Starlet in unterschiedlichen Qualitäten geordert haben
![]()
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#132 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Captain Slow
|
AW: Supra beim Checker!
Zitat:
![]() Wenn ich da nur eine Fahrgestellnummer eingebe, zeigt der mir keine Ausstattungsvarianten an. Die sind m.W. nur in dem Modellcode verschlüsselt, der auch auf der Plakette an der Spritzwand steht. Heißt dann z.B. bei Linkslenkern "MA70Lxxxx" oder so ähnlich. Und dass die Nummern fortlaufend sind, hab ich vor Jahren auch getestet, das ist nicht nur dahergesagt. Außerdem hab ich die Datenbank-Dateien (wenn man das "Datenbank" nennen kann) auf den EPC-CDs schon vor einer Weile mal genauer analysiert und "entschlüsselt", und hatte da u.a. auch die besagte Tabelle mit Fahrgestell-Endnummer <-> Fertigungsdatum vor mir auf dem Bildschirm. Aber ob man jetzt Fahrgestellnummern "erfinden" kann oder nicht, spielt für uns hier ja gar keine Rolle. Wir brauchen ja echte Nummern und dazu die Information, wie verrostet die jeweiligen Kisten sind ![]() Sorry, da kapier ich jetzt den Zusammenhang nicht mehr... wer hat denn das behauptet?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra beim Checker!
Das Rostproblem ist nur ne Frage des Aufwands, den man zur Beseitigung betreiben will.
Der hier z.B.: http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=30512 Die Karosse hätten hier wohl eher wenige gerettet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Supra beim Checker!
wenn dann richtig,gott sei dank gibt es menschen die es zu schätzen wissen,was fürn geiles auto es ist............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra: rechts / links? | SupraTFATF | Sonstiges | 35 | 28.08.2009 09:38 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Supra knapp dem flammentod entronnen | suprafan | Off Topic | 10 | 06.09.2007 17:32 |
Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 22:05 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |