![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Zitat:
![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Zu 98% liegt es an der Unterdruckdose.
Hier mal der Link zu dem alten Post von mir. Ich fahr schon seit Jahren mit der "Umgesteckten" Variante ![]() http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=11
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
bei mir war auch das magnetventil (elektrisch) unter der druckdose kaputt. läßt das magnetventil trotz ansteuerung den unterdruck nicht durch, geht dann halt das heizungsventil auch nicht auf. schlauch unten am magnetventil ab, und oben auf die druckdose drauf ist ne gängige lösung um erstmal wieder warme luft zu bekommen, da haben die vorredner schon recht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Darauf hab ich auf der ersten Seite schon hingewiesen und der Threadersteller hat auch geschrieben, daß beide Schläuche warm sind. Dann isses auch offen.
Lest ihr etwa die Threads nicht durch? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Ne, weil immer so viel gelaber dazwischen steht was nix mitm thema zu tun hat.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Ok hab vorher dran gearbeitet,und problem gelöst funktioniert einwand frei nochmals danke an Heico und besonders Daggi...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heizung heizt nicht mehr
Habe brav alles gelesen.
1) Bedienelement. Temp auf max. Gebläse von Auto auf 3 stellen. AC (Klima) ausschalten. Ist das Gebläse zu hören? Wenn nein ist der Vorwiderstand am Gebläse (hinter dem Handschuhfach) hinüber. Oder das Bedienteil ist defekt. 2) Wir haben eine vollautomatische Klima / Heizung Defekte oder nicht angeschlossene Temperatursensoren(Stecker nicht drauf) können ebenfalls zu Störungen führen. 3) Das Heizungsventil im Motorraum wird über die Klima angesteuert und verhindert den Betrieb der Heizung wenn die Klima in Betrieb ist. Ursache für Störungen ist die eventuell durchgebrannte Spule. Das lässt sich leicht mit einem Durchgangsprüfer kontrollieren. 4) Die braune Brühe verrät, dass der Wagen längere Zeit ohne Frostschutz unterwegs war. Wasser ablassen und mit neuem Frostschutz und korrektem Mischungsverhältnis auffüllen. Vor dem Auffüllen mal durchspülen. Ich mache das so. Den Wasserschlauch zwischen Heizungventil und Wärmetauscher am Ventil entfernen und einen Gartenschlauch (Zulauf) in die Schlauchöffnung stecken. Jetzt den anderen Schlauch vom Heizungsventil lösen und einen zweiten Gartenschlauch (Rücklauf) bis zum Kanaldeckel legen. Stopp!! Ich meine natürlich ein geeignetes Auffangbehältnis. Kanaldeckel war ein Witz ![]() Wasser marsch. Wenn nur noch klares Wasser kommt. Motor starten. Den Rücklauf lang genug lassen damit man sich auf den Fahrersitz setzen kann und den Rücklauf etwas knicken. Das sorgt für eine längere Verweildauer des Wassers im Motor (sonst wird der Thermostat nie aufgehen und der Kühler nicht gespült). Temperaturanzeige beobachten. Wenn fertig, Alles wieder zurückbauen ![]() Gruß McGyver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung heizt nicht - die 2. | Willy B. aus S. | Technik | 10 | 01.12.2008 20:56 |
Heizung heizt nicht | YuKoN | Technik | 21 | 01.12.2008 20:55 |
Heizung heizt nicht | Aquanote | Technik | 2 | 26.03.2008 13:09 |
Heizung | Nik | Technik | 19 | 07.03.2007 09:00 |
Heizung heizt nicht | koenig | Technik | 3 | 16.05.2005 22:06 |