![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Welchen Turbo für Leistungssteigerrung
Hallo,
Bin nicht so der turbo schrauber habe eigentlich so gut wie garkeinen plan. Meine Frage ist halt ob der Orginale Turbo einen T3/T4 flansch hatt? Weil son fächerkrümmer kostet ja echt nichts, brauch ich denn den? Oder ist der Orginale genau so gut? Ich kann nämlich günstig son ub-grad lader bekommen. kann mann dann die orginale ladedruckbegrenzung drine lassen? Oder lieber auf so ein exterens Wastgate umbaun? Dann bräuchte ich ja nen anderen krümmer. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Welchen Turbo für Leistungssteigerrung
nein unser Krümmer hat keinen T3/T4 Flansch.
Vielleicht solltest du erst ein bisschen die Suche benutzen bevor du einen "ub-grad" einbaust. Nur als kleiner Tip, sonst ist der Wagen ganz schnell wieder putt.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Turbo für Leistungssteigerrung
wieviel ps wilst den haben? oder besser gefragt, was darf das ganze kosten? wenn du aweng knapp bei kasse bist komste mit dem original lader auch schon weit..... aber wie schon gesagt, suche sei dein freund.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Turbo für Leistungssteigerrung
Moin
Das heißt wenn ich einen up-grad lader verbaue brauche ich immer denn orginal krümmer. Da die fächerkrümer ja immer einen t3/t4 flansch haben. Ja geld ist nicht das problem. Daran solls bei diesem umbau nicht unbedinngt liegen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Welchen Turbo für Leistungssteigerrung
ist halt auch geschmackssache. es gibt da diverse upgrade-lader die auf den originalen krümmer passen. da kommste PS-mäßig schon ne ganze ecke weit nach oben. Ist halt der einfachere weg.
Der umbau auf nen anderen krümmer und lader mit T3 oder T4 flansch ist natürlich nicht mehr plug and play. die downpipe muß selber angefertigt werden, ein externes wastegate zur ladedruckregelung verbaut werden, etc... billig ist allerdings nix von beiden, weder ein gescheiter upgrade-lader noch ein T3/4-Lader.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Matce 2 | Dirty Elch | Off Topic | 19 | 26.05.2009 15:02 |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 21:58 |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |