![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer kennt sich mit StVZO Paragraphen aus?
Bei den Abblendlichtern is es Vorschrift, dass diese über eine zulässige Hell-Dunkel-Grenze als Blendschutz verfügen.
Und die Vorschriften über die regelgerechte Einstellung der scheinwerfer gibt für den linken Scheinwerfer eine tiefere Stellung vor als für den rechten. Aus diesen beiden Vorschriften ergibt sich, dass die Asymmetrie vorgeschrieben ist, auch wenns nicht in diesem Wortlaut direkt drin steht. Und was Fahrzeuge der Stadt dürfen, dürfen wir noch lange nicht. Bestes Beispiel: Verbot des Verkaufs lösemittelhaltiger Lacke. Eine der wenigen Ausnahmen wofür die verkauft werden dürfen: Einsatzfahrzeuge etc. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Der deutsche TÜV und seine Tücken!!! | Phoenix | Off Topic | 29 | 09.12.2005 17:40 |
| GT-Flügel mit TÜV | Supra Light | Tuning | 27 | 21.03.2005 22:48 |
| Edelstahlendrohr STVZO konform? | supradiabolo | Technik | 5 | 10.02.2005 21:03 |