![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flashlube-Notwendig oder Schwachsinn?
Jup,ist BRC...
Das Flashlube Kit ist schon verbaut, allerdings stimmt die Dosierung überhaupt nicht, der zieht das Zeug rein wie Benzin... Am Tank hat es oben ein kleines Rädchen, ich nehme an, damit stellt man den Verbrauch ein? Gibt`s da irgendwo eine Anleitung wie man das macht? Ich mein wenns schon drin ist könnte ich`s ja auffüllen und mal die Dosierung einstellen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flashlube-Notwendig oder Schwachsinn?
Vergess es du kannst es niemals für jeden Zylinder passend dosieren, und es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis das es was bringt.
Könntest du mir ein Bild der Düsen machen ? ist er absolut Vollgasfest mit LPG? Thomas hat seine 2 MKIII mit LPG inzwischen bei 1 Bar Dauerbetrieb mit inzwischen knapp 25 TKM ohne Probleme am 20.9 gibts davon auch ein Dyno mit Video. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
warum Flashlube Valve Saver bei LPG ?? | YuKoN | Technik | 33 | 13.07.2007 09:50 |