Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2003, 21:54   #16
Der Krieger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Der Krieger
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Hockenheim
Beiträge: 373
iTrader-Bewertung: (5)
Der Krieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn man dem Getriebe einen Ölkühler verpasst...wäre das ja die Lösung´ABER das ging doch auch nicht so ohne weiteres da man dann mit irgendwas Probleme bekommt... Emma hatte mir das mal erklärt aber leider komme ich im moment nicht drauf.
hilf mir.

cu Andy

könnten wir auch einfacher im messanger haben gell aber so ist es doch auch mal lustig
Der Krieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 02:43   #17
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
He Krieger,
wir haben doch ein Ölkühler.Nur die Amiiies haben serienmäßig keinen.Die leben halt hinterm Mond und trinken aus Schnabeltassen.Haben aber nen Automatikupgarde. Heul.
Gruß Andreas
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 09:02   #18
Feuerstuhl
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 39
iTrader-Bewertung: (0)
Feuerstuhl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Andi hat recht, die Amis haben keinen Kühler. Die verbauen aber gleich Kühler mit Ventilatoren die sich ab einem Getriebe-Öl-Temperatur von 160°F einschalten.

Das Getriebe-Öl ist nur einer von mehreren Faktoren, der die Lebzeit eines Getriebes beeinflusst. Ich habe gelesen, das andere Hauptproblem liegt bei so nem Gestänge im Getriebe, welches bei ner gewissen Belastung das Weite sucht.

Nun bin ja auch nicht der Getriebe-Profi, irgendie sieht jedes Getriebe anders aus
Feuerstuhl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 09:21   #19
Emma
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Emma
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Schwiizärländ
Beiträge: 10
iTrader-Bewertung: (0)
Emma befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Talking Aber aber...

Die Leistung ist dem Wandler ziemlich egal, was der nicht abkann ist das Drehmoment. Bei 600NM ist Schluss - sofort.
Der Wandlerschlupf wird dann sehr gross und die Lamellen vom Wandler lösen sich auf.
Mit einem besseren Ölkühler (EUspec hat schon einen) wird lediglich die Viskosität des Getriebeöles beeinflusst, sprich. die Sosse ist dickflüssiger. Das löst aber nicht das Problem vom Wandler an und für sich sondern lässt einfach 20NM oder so mehr zu.
560NM sind kein Problem, auch für mehrere 10tkm nicht.

Emma
__________________
Skype-User: emmasurfs
Emma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 18:05   #20
walo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2
iTrader-Bewertung: (0)
walo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anfrage bei ZF per E-Mail, hier die Antwort

Guten Tag

Ich besitze ein Toyota Supra Twin Turbo JG 95 mit 4Gang-Automat 39'000 Km (Schweizer-Ausführung)Standardleistung 330 PS, hat aber mehr.

Nun meine Fragen: bis wieviel Leistung kann der serienmässige Automat belastet werden?.

Ist es möglich den Automat zu upgraden auf höhere Leistung (Verstärkten Wandler oder so?)

Geldmässig in vertretbarem Rahmen!

Mit Freundlichen Grüssen

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Thema "Leistungssteigerung und deren Auswirkung auf das Automatgetriebe" beurteilen wir als sehr heikel.
Zwar bietet der Markt Möglichkeiten für eine mechanische Verstärkung von Getriebekomponenten an, aber leider wird dabei die Abstimmung der elektronische Getriebesteuerung selten angeboten.(sehr teuer)
In der elektronischen Getriebesteuerung werden die Schaltzeiten des Automatgetriebes der Motordrehmomentkurve angepasst.
Eine Leistungssteigerung ohne Abstimmungsveränderungen können wir Ihnen aus diesm Grund nicht empfehlen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Nummer 01/908 16 62 gerne zur Verfügung.
walo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 04:52   #21
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
Wieviel PS verträgt das Auto.... 700!!



Na super Formi wir haben doch gesagt, dass wir mein Projekt noch net enthüllen bevor es fertig is

Geändert von BAD_SUPRA (17.10.2003 um 11:39 Uhr).
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 07:53   #22
Feuerstuhl
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 39
iTrader-Bewertung: (0)
Feuerstuhl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
He das sind die Totesteile von Marc Toser (suprastore)

Das Getriebe lässt sich härten, keine Frage. Jedoch würde ich dies nur an einer Stelle machen lasen. Eine Firma in Los Angeles hat sich darauf spezialisiert und hat das AT Getriebe der Supra standfest auf über 700 HP modifiziert. Bin selber schon mit ner Supra mitgefahren die ein solches modifiziertes Getriebe hatte. Kürzere Schaltzeit, verträgt mehr Drehmoment und hatte sogar einen torge converter mit 3500 RPM Stall drinn (sau geil!).

Wenns mehr Power sein sollte, dann musste ein anderes Getriebe kaufen, gibt aber auch AT die in die Supra passen z.bsp. das Turbo 400 Getriebe.

Viel spass beim zerlegen :-)
Feuerstuhl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain