Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2009, 14:08   #1
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Das war Svenskas Supra.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 16:56   #2
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Also ich für meine teil bin froh wenn die Supra ohne probleme läuft , die dreh ich selten über 5500
Bin eher der Cruser .

Hab ja schon schiess die mal bis 6250 zu drehen , obwohl Daniel in Speyer auf
dem Prüfstand ihr ordentlich gegeben hat. Und sie dreh dabei sauber hoch.

Stefan du musst mich dann mal bei 7500 auf den Beifahrer mitnehmen , würde mich brennend interesieren wie sie dabei klingt
__________________
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:04   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motor kaputt

Zitat:
Zitat von Peter Fournier Beitrag anzeigen
Stefan du musst mich dann mal bei 7500 auf den Beifahrer mitnehmen , würde mich brennend interesieren wie sie dabei klingt
http://www.youtube.com/watch?v=KMBInPS11FI


__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:11   #4
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

hört sich ned gsund o^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 20:29   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motor kaputt

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
hört sich ned gsund o^^

Was?

Die Launch Controll oder die Drehorgie?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 22:10   #6
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Motor kaputt

wenn schon OT, dann richtig

ich war am wochenende auf der hahnweide, da war dieses wunderwerk von "ruhigem" motorlauf

http://www.youtube.com/watch?v=YeqJJexUxpE
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 07:43   #7
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Du Mecki?
Ich will dich jetzt net dumm anmachen oder sowas in der Richtung, aber hast du eigentlich Ahnung?
Wer hat dir eigentlich gesagt, dass bei ca. 7000U/min die Shims raushüpfen?
Zumindest so viel Ahnung, das solche Drehzahlen auf jeden Fall nicht sinn des 7MGTE sind.
Und wer mir das gesagt hat das die Shimms bei über 7000 U/Min rausgeflogen sind? Svenska hat das gesagt, und nicht nur mir sondern hier im Forum. Konnten ja alle lesen das es so war. Und das war ein neu aufgebauter Motor, mit eingestelltem Ventilspiel und alles.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:36   #8
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Zumindest so viel Ahnung, das solche Drehzahlen auf jeden Fall nicht sinn des 7MGTE sind.
Und wer mir das gesagt hat das die Shimms bei über 7000 U/Min rausgeflogen sind? Svenska hat das gesagt, und nicht nur mir sondern hier im Forum. Konnten ja alle lesen das es so war. Und das war ein neu aufgebauter Motor, mit eingestelltem Ventilspiel und alles.
Die Frage ist nur ob das mit den rausgeflogenen Shims grundsätzlich für alle gelten soll wie du ja schreibst oder ob es ein Einzelfall war.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:41   #9
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Muß ja nicht generell gelten, das ist richtig. Zeigt aber auf jeden Fall, das das durchaus bei Drehzahlen ab 7000 U/Min passieren kann. Und das wäre mir der Spaß des kurzen hochdrehens nicht wert, wenn mir das selbe wie Svenska dadurch passiert, der Motor anschließend Schrott ist, und ich auch noch selber dran Schuld bin weil ich bewußt über 7000 U/Min gedreht habe.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:11   #10
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

Svenska selbst hat den nicht so hoch gedreht sondern der Mitarbeiter wo seine Supra auf den Dyno fuhr soweit ich das noch weis. Und das entgegen Svenskas Anweisung. Der sollte nur bis 6500 oder so gehen. Deshalb war da dann auch die Diskussion mit dem haftbar machen.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:16   #11
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Motor kaputt

Ihr seid ja auch Mädchen

Dani dreht auch nur bis 4500 U/min, aber die hat auch ein Diesel



Soweit ich weiß drehte Svenska aber 7700 als da was kaputt ging, und meines wissens nach ist da kein Einstellplätchen raus gehüpft.

Finde es auch lustig das hier fast jeder mit dem doppelten bis dreifachem ld durch die gegend fährt, zum teil ohne egt und breitband Lambda. Aber sich wegen 500 bis 1000 umdrehungen mehr ins hemd macht!
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe

Geändert von stefankerth (14.09.2009 um 22:42 Uhr).
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 07:31   #12
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

...ich möcht abschliessend trotzdem noch erwähnen das sich ja der motorkonstrukteur was dabei gedacht hat die drehzahl auf 6500 bzw 6200 zu begrenzen.
zum einen hatten wir da die problematik der kolbengeschwindigkeit, dann gibts ja immernoch das phänomän der kritischen drehzahl(schwingungen) und warscheinlich noch mehrere faktoren die selbst die kfz-mechaniker nicht alle kennen....Wenn man nu weiss das die leistung lediglich durch den hubraum und /oder der drehzahl ensteht , stellt sich mir natürlich die frage warum man damals nicht die drehzahl angehoben hat sondern sogar gesenkt, gerade zur direkten 280 ps nissan konkurenz hätten doch 50 mehr ps gut getan,...warum hamse es nicht getan,.....?
....weil sie nicht sicherstellen können das das fahrzeug dann auch seine übliche standzeit hat,....motoren wurden zumindest früher mit einen ausreichendn puffer an reserven konstruiert,...diesen puffer macht ihr damit zu nichte.....




sodele und jetzt macht was ihr wollt!...macht ihr ja sowieso......


und stefan darf das , da es ja sein motor ist,..punkt

PS: ich schalt mein tdi schon bei 3000/3500
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 07:45   #13
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor kaputt

ergänzend zu Guidos statement :

bei den Seriennockenwellen bricht ab 5700 min-1 das Drehmoment und dementsprechend auch die Leistungskurve relativ deutlich ein...macht absolut keinen praktischen Sinn den Motor höher zu drehen...außer vielleicht auf der AB...weil die Endgeschwindigkeit ja höher ist...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain