![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Meine nächsten zwei Schritte wären jetzt zuerst mal eine LED an den Steuereingang IDL von der ECU zu hängen, damit Du im Fahrbetrieb siehst, ob der Idle-Schalter immer korrekt schaltet. Da sehe ich 90% Chance, das der Schuld ist. (LED mit Vorwiderstand zwischen Zündplus und IDL)
Wenn das ok ist würde ich 4 LED's an die Steuerleitungen zum ISC-Ventil machen (mit ganz dünnen Drähten mit in den Steckverbinder am Ventil rein) Dann solltest Du während der Fahrt sehen können, ob die ECU das Ventil gerade öffnen oder schließen will und ob die Drehzahl entsprechend reagiert. Rajko Geändert von bax (06.08.2009 um 18:20 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
LMM, war schon öfter für leerlaufschwankungen die ursache wenns isc-ventil in ordnung ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Hast du spaßeshalber mal versucht, im Leerlauf an verschiedenen Stellen (vorsichtig) am Motorkabelbaum rumzuwackeln und zu -biegen? Nicht, dass da irgendwo ein Wackler oder ein schlechter Kontakt ist. Wäre ja in dem Alter nicht so ungewöhnlich...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Epsonator - der rajko hat ne gute idee hatte ich auch schon bei mir haben wir es aber über mein lm1 gesehen. da wär ich sonst nie drauf gekommen. würde den tip als erstes verfolgen.
mfg normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Ok das macht wieder Hoffnung.
![]() 1. LMM nach Handbuch überprüfen 2. Nochmals intensiv an allen Kabeln wackeln Wo sitzt denn dieser IDL Schalter eigentlich? Kann man den Benzindruckregler irgendwie auf seine Funktion prüfen oder reinigen? Das Handbuch beschreibt nur Ein- und Ausbau. Luftdruckerhöhungs-VSV? Was ist das und hat es die NT? Parallel dazu mache ich mir aber meine Celica fertig, um sie ggf. eher aus dem Winterschlaf zu holen. Man kommt zwar mit der Supra ans Ziel, aber es nervt tierisch, wenn sich der Motor immer wieder so benimmt.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Geändert von Epsonator (07.08.2009 um 13:50 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Hallo
Also dass der Leerlauf für ein paar Sekunden bei ca. 1200 steht und danach langsam auf 800 sinkt ist IMHO normal, das beobachte ich bei anderen Autos auch. Hat auch was mit der KAT-Steuerung zu tun. Solange der Motor nicht "sägt" ist doch alles in Ordnung. bb Heiko |
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Zitat:
für 1-2 Sekunden o.k. Aber nicht für 10 oder manchmal auch mehr. Fahre dann mit Standgas 20-30Km/h ![]() Zitat:
|
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 |
| Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 22:22 |
| wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 04:38 |
| Supra unterschiede??? | Mister-BOO | Technik | 21 | 23.05.2004 20:35 |
| supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 02.07.2003 00:29 |