![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Schaltet sich das V160 denn überhaupt deutlich besser als das R154? Ich dachte immer, dass das auch eher ein "Männergetriebe" wäre, dafür hält es eben relativ viel Drehmoment aus.
Was du aber machen könntest, wäre ein W58 einzubauen, das z.B. in der MKII und der Nonturbo-MKIII verwendet wurde. Das lässt sich wirklich butterweich schalten, ist aber eben nicht so standfest wie das R154. Bei NA-Ts (also Nonturbos, die nachträglich auf Turbo umgebaut wurden) in den USA scheint es aber zumindest die Serienleistung/-Drehmoment gut auszuhalten. Der Schlachter-Christian (wwwsuprapartsde) hatte mal eine moderne und standfeste Variante davon aus einem Lexus eben zu diesem Zweck aus Japan importiert, glaube ich. Später hat er's dann doch wieder hier im Forum zum Verkauf angeboten, für 700 Eur. Wenn ich eine MKIII mit MT hätte, würde ich mir das auch überlegen; mit dem W58 in meiner MKII bin ich nämlich sehr zufrieden ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Naja... das mit dem Getriebe war halt eine Überlegung um außer an mehr "Schaltkomfort" auch an nen 6. Gang zu kommen und so auch das Geräuschniveau bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig zu reduzieren... Wie gesagt... soll halt eine Luxus-Lady werden...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
![]() Da würd ich mir um Motorgeräusche keine Gedanken machen. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Stimmt gitplayer- jetzt wo Du es erwähnst: da war ja was... da hab ich schon garnich mehr dran gedacht. Ist halt schon paar Jährchen her, seit ich das letzte mal eine Supra unterm A**** hatte. Also noch ein Grund mehr, alle Planungen bezüglich Getriebe adacta zu legen... bleibt mehr Kohle für andere schweinereien
![]()
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Captain Slow
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Abgesehen davon, dass ein Automatik-Getriebe von der Geräuschentwicklung her sowieso leiser ist als ein Schaltgetriebe, jedenfalls bei den Supras die ich bisher erlebt habe.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Werde das Getriebe mit Castrol TAF-X und das Diff mit SAF-XJ befüllen. Mal schauen ob's damit besser wird. Hakelt schon ziemlich das Teil, vom Rückwärtsgang reden wir mal garnicht erst. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Japp, AT kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich hab ich zwar nix gegen AT, aber mMn hat ein AT in nem GT/Sportwagen (wie auch immer) nix zu suchen. Reicht schon, daß meine Transportschlampe (Opel Omega Caravan) ein AT hat ![]()
__________________
Zitat:
|
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Speedparty 2007 - MK3 mit 306km/h auf Platz 1 | Amtrack | Off Topic | 19 | 14.11.2007 19:54 |
| Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 14:19 |
| MK4 Fake auf Ebay | kistner | Auktionen | 3 | 04.04.2006 23:54 |
| Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 22:18 |
| MK4 Bremsanlage in die MK3 | -Christian- | Tuning | 3 | 01.05.2003 20:12 |