![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
|
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
vertretbare argumente aus beiden richtungen, find ich jedenfalls.
also, ist ne alternative gefragt: wer baut den motor für ne vertretbare munze wieder auf? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
D.h. es dürfen keine Supras mehr gekauft werden? Weil neue gibt es ja nicht mehr, und nicht jeder kann sich einen neuen Motor leisten...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
Zitat:
Oder meinst du warum so viele wagen mit defekter ZKD und Lagerschaden wieder verkauft werden? Zeig mir ein Auto in der Preisklassse von 2t Euro was keine teuren Macken hat... mittlerweile hat es sich rumgesprochen das es sich bei der supra um ein Liebhaberfahrzeug handelt. Mal von ganz wenigen schnäppchen abgesehen. Zumal ich mittlerweile eh den meisten Tachoständen misstraue... mir wurde schon zuviel mit nur 100tkm auf der uhr angeboten wo aber die Pedale und das Lenkrad komplett heruntergekommen waren oder die sitze nur noch in fetzen dastanden... Zum Thema ich schicke dir Olaf nachher mal ne adresse vom Motorbauer der günstig ist.
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
ale klar chris, danke
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
Zitat:
Aber zu sagen, das alle gebrauchten Motoren Schrott sind ist genauso verallgemeinert, das wollte ich nur klarstellen... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: MKIII A7 brauchbaren Motor
Zitat:
Ich stimme da mit Christian überein - in einem gebrauchten Motor steckt man einfach nicht drinnen. Das muss ja garnicht mal nen Fehler beim Aufbau sein. Klar kann man mit nem Kompressionstest einigermaßen Sicherheit haben (wenn man bei der Messung vor Ort ist ;-) ), aber dann kann dir trotzdem in 2000km ein Kolbenring wegbrechen weil der Vorbesitzer so 1-2mal mit 8 bar Ladedruck gefahren ist (übertrieben gesprochen ![]() Da steckt man einfach nicht drinnen. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gute Supra - ohne Motor! | Darklord | Biete | 15 | 12.11.2008 23:28 |
Projekt '06: V8 in MKIII | HE-MAN | Tuning | 63 | 21.05.2005 19:56 |
Ansaugwegverkürzung bei MKIII Turbo??? | Knight Rider | Tuning | 14 | 10.09.2004 04:17 |
MKII mit MkIII Motor und TÜV?? | svenska | Technik | 9 | 04.09.2003 19:24 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |