![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Kurbelwelle lagern...
Tja...
trotz dem das jetzt schon wieder soooo viel Zeit vorüber gegangen ist, hat Dir, lieber "Black-Flash" noch keiner wirklich auf Deine Frage geantwortet. Aber; Vielleicht kannst Du die Antwort hier und jetzt ja selber geben? Denn seit Deinem Posting ist ein halbes Jahr rum. Vielleicht steht Deine "Lucy" ja schon wieder auf ihren breiten Füßchen?!?!? Und? Was hast Du es Dir kosten lassen? Meine ist immer noch im "Ruhestand". Bis dato hat sich noch keiner gefunden, der sich bereit erklärt hat, meiner Lady auf die Füße zu helfen. Ich kann das verstehen. Die Werkstatthallen sind jetzt kalt, die Lust ist am Boden. Vielleicht habe ich mehr Glück, wenn die Sonne mal wieder ein wenig die Luft und somit auch die Werkstätten erwärmt. Jedoch befürchte ich dann, dass dann die Nachfragen nach fähigen Schraubern sooo groß ist, dass es auch dann wieder nichts wird. Wie gut, das ich noch ein Auto habe und nicht wirklich darauf angewiesen bin. ...schön wäre es halt nur gewesen... Also, bitte berichte doch einmal von Deiner Kleinen... ;-) Was hat die Reparatur, Vollabnahme und Teile so gekostet? Bei wem hast Du es machen lassen? Wie hat der gearbeitet? Wie bist Du zufrieden? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwelle lagern...
Hallo Jungs...
und wieder ist ein Jahr (genauer: eineinhalb) vorüber. Meine Lady ist wieder fahrbereit (Wenn auch mit erheblichen Mängeln...) und ich sehe, das dieser Thread eingeschlafen ist. Dabei hätte es mich schon einmal interessiert, wie es "black_Flash" ergangen ist. Ich habe mir den Wagen von "Terrortuner" fertig machen lassen. Anstelle einer Reparatur, hat er einfach einen "überholten" Motor eingebaut, den er noch da rumliegen hatte. Die erste Pleite: "Bremsleitung undicht" (hab ich zum Glück selber entdeckt und behoben) zweite Pleite: Hydraulik - Leitung undicht (auch das habe ich im Nachhinein jetzt reparieren lassen) dritte Panne: irgendwo verliert der Motor noch kräftig Öl! Das Blöde ist, ich habe eine gute Stange Geld für die Reparatur gelegt. Habe mir extra einen Mann gewählt, der allein durch sein Alter die nötige Reife mitbringen sollte, um eine Reparatur mit der nötigen Sorgfalt angehen sollte. Aber; Eine Supra mit undichter Bremsleitung vom Hof zu lassen, das ist für mich untragbar. Zumal es sogar für mich als Laien offensichtlich zu erkennen war. Die def. Hydraulikleitung sehe ich mal eher als Alterserscheinung (der Leitung! nicht des Mechanikers) an. Jedoch sollte man von einem frisch revidierten Motor verlangen, das er nicht gleich nach dem Einbau wieder Inkontinenz ist... Jetzt stehe ich da... betrachte nach jeder Parksession einen mehr oder weniger großen Ölfleck auf der Straße und überlege, ob ich den Wagen noch einmal nach Oldenburg schaffen soll. (immerhin mehr als 350 Km pro Strecke) Warum gibt es heutzutage keinen Menschen mehr, der sich mit seiner Arbeit noch identifiziert. Jemand der noch Spaß an der Arbeit und seinem Ergebnis hat und nicht nur Spaß am Rechnung schreiben....??? Ich in meinem Job, sage meinen Kunden immer, Ihr braucht die Rechnung erst bezahlen, wenn ihr mit meiner Arbeit 100%ig zufrieden seid. Ich habe damit keine Probleme, denn wenn ich einen Computer an den Mann/Frau bringe, dann hat er "meinen" 100%igen Vorstellungen zu entsprechen. Das ist dann meistens 250% von dem, was der Kunde merkt... Bis dato waren alle sehr zufrieden. Und das macht mich stolz. Weil! Ich mich mit meiner Arbeit identifiziere. Ich denke nicht; Ach... wenn ich dies oder jenes weg lasse, das merkt der sowieso nicht! Selbst wenn es so wäre! Ich würde es merken... Ich wäre unzufrieden... Gestern war wieder ein Bericht im Fernseher. Da heben sie einen ganz kleinen Fehler an einer Waschmaschine eingebaut (Türkontakt gelöst). Eine Sache, die ein versierter Techniker innerhalb von Min. finden sollte. - Haben sie auch aber, 90% der Techniker war das einfach zu wenig. Sie wollten keine Rechnung für 3 Min. Arbeit und das Aufstecken eines losen Kontaktes schreiben. Sie haben entweder einen zusätzlichen Fehler erzeugt oder gleich die Maschine mitnehmen wollen. Jedoch waren alle in einem gleich! - In der Kreativität der Rechnung schreiben... Da heben sich alle voll ins Zeug gelegt... Ich sage immer; Mach Deine Arbeit vernünftig! Das Geld fließt dann schon von allein! Wo ist also der Mechaniker, der nicht nur die Dollarzeichen in den Augen hat. Sondern mit dem Schraubenschlüssel vernünftig umgehen kann?!?!?! Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurbelwelle lagern... | EURoBa | Suche | 48 | 13.07.2009 19:06 |
Lager Kurbelwelle | Der Bär | Technik | 49 | 01.04.2008 17:32 |
Kurbelwelle Sollmasse | Der Bär | Technik | 1 | 17.03.2008 10:14 |
7M-GTE billet Kurbelwelle | free2444 | Tuning | 16 | 03.05.2007 13:41 |
Suche: Kurbelwelle für MK III | Alice-im-W | Suche | 4 | 13.07.2005 22:33 |