Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 10:48   #1
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

das ist sehr richtig was du da schreibst. so werde ich wohl wie beim anderen motor auch gleich aufs erste übermaß gehen.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:05   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

Welches Kolbenspiel du nimmst hängt auch mal stark von der Verwendung des Motors ab.

Mehr leistung mehr spiel weil der Kolben auch heißer wird und sich mehr ausdehnt.

Gleiche mit dem Ringspiel.

Wenn du z.b. an die Leistungsgrenze von Serienkolben ran gehen willst würde ich als neubohrung schon das maximale Kolbenspiel bohren lassen und nicht mitte oder niedrig.

Bei Alu Kolben wird dieser viel größer je heißer der wird verglichen mit Original.

Man hat dann auch nix von wenn man weniger Kolbenspiel wählt sich der Motor dann aber frisst weil der Kolben zu groß für die Bohrung wird.

Dann lebt der Motor sicher kürzer wie wenn man das Kolbenspiel lieber größer macht.

Je größer man das Kolbenspiel macht desto höher ist der Verschleiß des Motors im Kaltstart und dann je nachdem bei auslegung auf sehr viel Leistung hat der dann auch beim abruf von weniger Leistung deutlich mehr verschleiß.

Ist halt so. Motor kann man nicht perfekt für jeden Leistungsbereich auslegen zumindest nicht wenn die Kolben Hitzemäßig größer oder kleiner sein können und je größer da der Unterschied ist der Ausdehnung desto mehr verschleiß hat man wenn man den halt nicht in seinem Arbeitsbereich in den er für gedacht ist betreibt.

Kolben wie die MK4 Kolben z.b. mit Ölsee dehnen sich weniger aus und sind somit über ein größeres Leistungsband nicht schlecht vom verschleiß her.

Kolben wie z.b. JE dehnen sich aus wie doof und sind somit zwangsweise im verschleiß höher wie z.b. MK4 Serienkolben weil man die eben so bohren muss das die kleiner wie die Bohrung sind je nach Leistung/Einsatzzweck deutlich kleiner.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tabelle schmiedekolben dreas Technik 2 03.07.2008 23:50
Schmiedekolben mit Übermaß Slash200 Suche 33 18.05.2007 17:33
Ford Probe I Erfahrungen ? Silent Deatz Off Topic 13 22.02.2006 19:21
JE Schmiedekolben vs. Original Dark Shadow Tuning 24 26.09.2003 14:14
was beachten beim Einbau von SCHMIEDEKOLBEN ? SupraSport Technische FAQ 0 25.09.2003 09:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain