![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
beim standgeräusch gibts auch keinen grenzwert. dient nur der rennleitung zur kontrolle ob noch etwas verändert wurde.
habe leider meine daten noch nicht, könnte bei mir aber ein bisschen lauter sein, da ich nicht nur die 3" Downpipe und die Nür Spec verbaut habe, sondern auch noch einen 100 zeller (unifit MT115 glaub ich). aber vor ´90 darf ich ja auch noch 2db lauter sein ![]() EDIT: hab den offenen K&N vergessen Geändert von Supra-Fan (02.07.2009 um 18:27 Uhr). Grund: . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Geräuschmessung beim TÜV
So,
hier jetzt mal meine Werte (identisches Setup wie Wachmann, aber 5-Gang Supra): 2. Gang 77,7 / 79,9 3. Gang 75,5 / 76,2 Stand: 92,6 / 94,6
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ex "suprafun"
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
das heißt aber das man ne nürspec mit silencer schon eingtragen bekommen kann. wenn ihr die dann im schein habt könnten wir die ja dann auch eintragen lassen.
david hast doch auch den sp61? bei wieviel u/min warst denn auf der teststrecke? wenn dann die 5000 erreicht sind wird es glaube schon noch ein bissl lauter. ![]() mfg normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
sucht mal nach der Richtlinie 70/157 EWG, am besten konsolidierte Fassung. die wird alle paar Jahre geändert und die Grenzwerte werden immer niedriger. Im Moment sind wir glaub ich bei 74dB, inklusive ein paar ausnahmen wo´s +1dB gibt. Da würdet ihr ganz knapp drüber liegen. Insofern ist es lohnenswert sich die Messstrecke und Randbedingungen nochmal anzuschauen. Serienluftfilter rein, leise Reifen etc.
Wie habt ihr das gemacht mit der A/T ? Beschleunigen ohne Kickdown geht ja mit dem elektronischen Steuergerät nicht, es sei denn man macht die DK nicht ganz auf. Da gibts auch paar Anmerkungen in der EWG Richtlinie, geht aber eigentlich nur mit mechanischer Brgrenzung des DK-Wegs. Was versteht ihr den unter einem festen Feldweg ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
Es war eine Geteerte Strasse, links und rechts nichts als Felder und Wiesen.
Das ist für mich ein fester Feldweg. Zu meinen Reifen, fahre ganz originale 225/50 - 16. Habe lediglich hinten jeweils 15mm Spurplatten drin. Und noch was am Rande: Zu allem überfluss musste ich heute Vormittag, als ich zur Supra ging, noch feststellen dass meine B&M Lippe auf der Fahrerseite runterhängt. Da hat wohl der Tüvler als er auf der schmalen Strasse gewendet hat nicht aufgepasst und ist irgendwo hängen geblieben. TOLL!!! Hat mich heute satte 2 Stunden Arbeit gekostet das Ding wieder so dran zu bekommen wie es gehört. Aber sagen tun die auch nix wenn se was kaputt machen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
Feldwege sind bei uns nicht geteert, deswegen frag ich.
Sollte aber ok sein. Feld und wiese hat noch den Vorteil das rundrum bißchen Geräusch geschluckt wird. Theoretisch müsste man nochmal messen. Ihr seid schon über den zulässigen 2dB Unterschied pro Messung (je Fahrzeugseite) Und wer am ende der Messtrecke 61km/h geschafft hat kriegt +1dB Bonus.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Geräuschmessung beim TÜV
Hi Normen,
war meine andere Supra (K&N, Axelpipe und Blitz). Die schwarze Lady mitm SP61GT und der Tanabe samt 3" komplett ab Turbo ist so sacklaut... da muss ich mir dringend noch was einfallen lassen. Hab mir ja extra die Tanabe damals geholt weils die leiseste(!) 3" Anlage war. Aber durch den SP61 und den Metallkat ist das schon superlaut geworden, gerade wenn die Anlage dann noch schön durchgewärmt ist. Und ich muss dazu sagen, dass ich mit meinem "neuen" Motor noch nie Vollgas gefahren bin, da ich zur Zeit immer noch dran rumdoktore den Pfusch von anderen auszubessern. Das wird auch erst ein Ende haben, wenn ich den Motor komplett wieder draußen, jede einzelne Schraube in der Hand und den Motor wieder komplett zusammen- und verbaut habe. Vorher trau ich dem Teil kein Stück Ladedruck zu - wenn schon Nockenwellenlager falschrum eingebaut werden... ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geräuschmessung beim TÜV
Ohne Silencer war bei meiner (Bj. vor 1990) damals sogar die Tanabe zu laut.
Ich kann jedem nur empfehlen, den Silencer zu verwenden und nicht weiter drauf einzugehen bzw. nicht darüber zu sprechen, damit der Silencer nicht mit eingetragen wird. Da meine ohne Silencer zu laut war, habe ich ihn dann nach der ersten Messung reingepackt. Das haben die TÜVprüfer natürlich mitbekommen und den Silencer dann mit eingetragen (... nur in Verwendung mit Auspuffeinsatz, Durchmesser ...). Wenn der Silencerf von vorneherein drin ist, merkt der TÜV wohl nicht, dass der herausnehmbar ist und geht bei der Eintragung nicht weiter drauf ein.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tüv & Stillegung | Goorooj | Sonstiges | 6 | 23.06.2005 16:39 |
Tüv | Snake23 | Sonstiges | 9 | 19.04.2005 18:35 |
TÜV | Exterminator | Sonstiges | 2 | 24.09.2004 22:38 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |
TÜV für Teile aus Amiland | Just2Fast | Sonstiges | 9 | 24.04.2004 01:17 |