Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 23:55   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

Trau E-bay auch einfach nimmer da kauft man Castrol 10W 60 auf Egay.

und dann weisen die versiegelten verschlüsse (plastikversiegelung leichte gaaaanz leichte kaum zu erkennende dehnstreifen auf.)
und siehe da man kann ohne die plastikversiegelung zu zerstören die Kanister aufmachen.

Also macht man nur das Papiersiegel kaputt.

Da frag ich mich halt wie ist so die gewinnspanne von Castrol und billig öl.

Dann denke ich mir wie teuer ists wohl so einen Papieraufkleber gut fälschen zu lassen weist.

Dann denke ich mir was alle immer so sagen wegen massenbeschaffung und deshalb halt so billig usw.

Aber dann denk ich mir halt auch kauft ja auch nicht jeder bei ebay weist.

Naja man sehe so meine erfahrungen waren halt nicht so die besten bisher.
Liegt vielleicht auch dran das ich halt immer recht misstrauisch bin bei sowas.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 00:13   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

Anleitung zum fälschen von Öl. Ja ist blöde wenn mans so betrachtet.

Andererseits ists mir auch wurscht ist zwar pech für die anderen, aber auf der anderen Seite denke ich machen das sowieso schon viele.
Ich kaufs dort halt nimmer.

Blöd find ichs das man eigentlich ja nie ne Garantie hat, weil mein wenn du son kleiner Tuning Shop bist und zeug aus Ebay kaufst um es dann wieder zu verkaufen teurer solls halt ja auch geben.

Dann hast das gleiche in grün nur in teurer.

@schokumanu.

Nochmal zum thema.

An deiner stelle würde ich entweder gleich den billigsten schrott aus ebay kaufen NPR. Dann da nacharbeiten dann weist halt von vorn herein ist nicht so für nen Hochleistungsmotor, trauerst dem aber dann auch nicht nach wenn er mal unerwartet hops gehen sollte.

Oder du investierst und kaufst für teuer ein und nicht bei ebay.
Denk andere Sinnvolle lösungen gibts nicht.
Entweder wissentlich schrott oder sagen wir minderwertige Qualität, oder gleich ganz richtig und teuer. Beides macht dann irgendwo wieder sinn.

Das dazwischen ist nicht wirklich preiswert und auch wieder nicht wirklich hochwertig.

NPR Kolben macht halt vermutlich irgend ein Chinese der mal ne Form von Toyota bekommen hat in ner Garage und gut is.

Ist ja soweit auch ok mein dafür sind sie ja auch preiswert und wissentlich halten die ja wohl auch relativ gut.

Wenn allerdings dann ein Chinese daheim JE Kolben gießt und danach dann endbearbeitung mit seiner Drehmaschiene macht und ich dann dafür noch "deutlich mehr geld wie für die NPR Kolben zahlen soll dann seh ich das halt nicht ein.

Ganz nebenbei über JE kolben.

Wenn die immer so sind dann sind das mal ganz eindeutig Drehzahlkolben. Wirklich wums von oben halten die nicht aus dafür ist mal Kolbenboden zu dünn und die stege zwischen den Kompressionsringen sind für das das es Alu ist und somit nicht das wunder an härte recht dünn.

Also viel Druck halten die wohl eher nicht aus. Drehzahl mag ganz gut gehen.

Was mich auch bissl stutzig macht.
Original kolben bekommt man so das der Kolbenbolzen nur durch den Kolben passt wenn der Kolben heiss ist. Man erhitzt den Kolben dann kann man den Bolzen durchstecken.

Versteh ich soweit. Wenn dann der Kolben warm wird dann dehnt sich die Bohrung aus und wird bissl grösser. Somit wenn der heiss wird passt der Bozen trotzdem noch recht stramm dehnt sich ja dann auch bissl.

Bei den JE Kolben da passt der bolzen aber einfach so ohne erhitzen.
Jetzt dehnt sich ja Alu aber mal 100 pro mehr aus wie Stahl. Somit wird die Bohrung dann im Warmen Zustand für den Bolzen bissl zu groß und der Kolben wird unten beim Bolzen punktuell auf einer kleineren Fläche stärker belastet.

Weiß nicht ob das dann normal ist ist aber auch nicht wirklich gut vermutlich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (29.06.2009 um 00:22 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:28   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

@Dark Shadow

mal zu deinen "Problemen" mit den JE Kolben. Hab sie ja selber schon gefahren.

Dass der Kolbenbolzen einfach so durch den Kolben zu stecken ist, ist normal und stellt auch kein Problem dar.
Die JE Kolben sind von der Verarbeitung her TIP TOP, waren sie zumindest bei mir. Weder Grate noch rissähnliche Gebilde etc. waren zu sehen und auch das Kolbenhemd an jedem Kolben sah perfekt aus ohne Lunker etc.....

Dass sie keinen hohen Ladedruck aushalten kann ich fast nicht glauben, da bei den Ami´s viele diese Kolben mit 2bar und mehr fahren.
Gut, die fahren kein Dauervollgas, aber die stärkste Belastung kommt ja beim rausbeschleunigen auf den Motor.

Drehzahlfest sind sie auf alle fälle.

Ich kann nix schlechtes über diese Kolben berichten.


Habe bei ebay auch schon einen Satz Wiseco Kolben und Eagle Pleuel gekauft, die Teile waren bzw. sind ebenfalls in einem Top Zustand angekommen.
Würde bei dem auch jederzeit wieder kaufen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:42   #4
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Probe Schmiedekolben

Hier mal Bilder des Motors/Kolben, das 2 Bild ist ein org. Kolben als Gegensatz




__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 16:13   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Probe Schmiedekolben

ich habe wiseco schmiedekolben von ebay gekauft und von der verarbeitung her sind die auch top!!! genauso hab ich H-schaft pleuel ersteigert und die sind auch top!!! man kann nicht immer sagen das bei ebay nur müll verkauft wird, und schwarze schafe gibt es überall!!!

@ Darky.. bei meinen Kolben passt der bolzen auch ohne erhitzen....scheint normal zu sein!!! oder???

was mich nur wundert wenn ich kolben und pleuel mit einander verbinde, hab ich son bisschen luft, heisst ich kann den pleuel hin und her bewegen zu den seiten, schätze so 1,5-2,0 mm , ob das normal ist weiss ich nicht!!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 18:39   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Probe Schmiedekolben

zum Thema Kolbenbolzen:

Tuning-Kolben werden in der Regel für schwimmende Bolzen gebaut, nicht weils sportlicher ist sondern weil die leichter zu wechseln sind im Nachhinein. Kommt im Rennbereich halt öfter vor und ist einfach praktischer. Ist technisch üblich und kein Nachteil, solange ordentliche Sicherungsringe drin sind. Deswegen verwenden die Amis auch sehr oft die "feinen" Spirolox Dinger. Lassen sich beschissen montieren es sei den man hat Werkzeug. Sind aber sicher gegen herausfallen

Die Serienkolben hingegen haben feste Bolzen, da müssen die Kolben wirklich warm gemacht werden zum ausdrücken.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 22:52   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Probe Schmiedekolben

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Die Serienkolben hingegen haben feste Bolzen, da müssen die Kolben wirklich warm gemacht werden zum ausdrücken.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 02:14   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

Das Spiel ist normal.


Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ich habe wiseco schmiedekolben von ebay gekauft und von der verarbeitung her sind die auch top!!! genauso hab ich H-schaft pleuel ersteigert und die sind auch top!!! man kann nicht immer sagen das bei ebay nur müll verkauft wird, und schwarze schafe gibt es überall!!!

@ Darky.. bei meinen Kolben passt der bolzen auch ohne erhitzen....scheint normal zu sein!!! oder???

was mich nur wundert wenn ich kolben und pleuel mit einander verbinde, hab ich son bisschen luft, heisst ich kann den pleuel hin und her bewegen zu den seiten, schätze so 1,5-2,0 mm , ob das normal ist weiss ich nicht!!!
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:40   #9
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Probe Schmiedekolben

@Frank
schön deine Mutmaßungen ueber JE....
aber dem kann ich etwas Erfahrung(Thomas hat den Motor für den Kunden gebaut) in einem 1011 PS(2JZ) Motor entgegenstellen, dieser wurde mit Carrillio Pleuel und gemachten JE Kolben gefahren, dort sind wegen einer nicht ordnungsgemäßen Montage eines Mist Zubehörpulleys(hat der Kunde selber verbrochen...) 5 von 7 Lagerböcken der Kurbelwelle gebrochen, nach der Demontage waren die Kolben und Pleuel in neu Zustand
sowohl optisch als auch Maßtechnich.
Dazu kommt das die Kurbelwelle noch maßhaltig war, obwohl der der Schaden bei 2,3 bar und Volllast geschehen ist.
Bilder folgen.

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 11:09   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probe Schmiedekolben

Jörg ich sage doch garnicht das JE generell schlecht ist.

JE Sets aus Ebay sind vielleicht schlecht...

da ist halt dann ja auch fraglich woher die Kolben und Pleul kommen.

Sag ja ich würd den JE schon noch ne chance geben so von nem normalen Shop halt.

Das sie den vollen druck ne weile mitmachen ist auch klar. Bricht nicht gleich alles runter.
+ ich meinte ja für Drehzahl sind die Kolben gut.

Wie gesagt ist mir aber auch wurscht. Wollte nur anmerken das man vielleicht aufpassen sollte bei Kolben etc. von Ebay.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tabelle schmiedekolben dreas Technik 2 04.07.2008 00:50
Schmiedekolben mit Übermaß Slash200 Suche 33 18.05.2007 18:33
Ford Probe I Erfahrungen ? Silent Deatz Off Topic 13 22.02.2006 20:21
JE Schmiedekolben vs. Original Dark Shadow Tuning 24 26.09.2003 15:14
was beachten beim Einbau von SCHMIEDEKOLBEN ? SupraSport Technische FAQ 0 25.09.2003 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain