![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Drehzahlmonster 7m
zumindest mit serienmäßigem ventiltrieb ist mehr nicht ratsam... was sonst passieren kann haben wir ja aufm prüfstandslauf gesehen.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlmonster 7m
Ja, für mehr Drehzahl ist es ratsam:
A: Den Kurbeltrieb zu entlasten, sprich so leichte Kolben und Pleuel als möglich um die Last auf die Pleuellager zu senken. B: Stärkere oder doppelte Ventilfedern, sonst fangen die Ventile zu flattern an. C: Sollte in jedem Fall die KW feingewuchtet sein, und zwar auf 0 D: Pleuelschrauben und KW Schrauben oder gar Bolzen von ARP. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Drehzahlmonster 7m
jo, der 7mgte is nunmal ein langhuber, da wirds je weiter man drehzahl mäßig nach oben will immer aufweniger. auch bei der kolbengeschwindigkeit wirds dadurch irgendwann kritisch!
is nunmal kein honda s2000 oder so. ![]() ob man überhaupt über 7500 hinaus muß, bleibt ne andere frage...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlmonster 7m
Hallo, also bei 7450 kommt im Moment der Begrenzer, der Motor ist von dem Innenleben her Serie.
Das einzige sind verstellbare Nockenwellenräder und geweitete Ein und Auslasskanäle. Mit einer 6m Welle. Der neue Motor welcher dann auch die BC Nockenwellen bekommt hat ne 7m Welle feingewuchtet mit Probe Schidekolben(310g + Pin 65g, Serienkolben ca 390g + Pin ca 110 g) und Serienpleul, Findanza Schwungscheibe und Alu Pulley, sowie die gleiche Kopfbearbeitung wie mein jetziger Motor nur das er auch härtere Ventilfedern hat. Habe mal mit Dark shadow telefoniert wegen dem Züpndzeitpunkt, und auch mit dem EMU etwas geloggt, also die ECU korrigiert den ZZP nicht wenn sie über den Begrenzer dreht.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlmonster 7m
Mh, dann würde ich auch nicht höher drehen wenn Du mit Serienpleuel fährst.
Du drehst ja eh scho verdammt hoch dann für ne 7M Welle. Bei der 7M Welle kam der Begrenzer ja schon bei 6250U/min. Mit der 6M bei 6750 oder so. Also bleib bei dieser Max. Drehzahl von 7450, sonst wirst Du nicht lang freude an dem neuen Motor haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlmonster 7m
der Drehzahlbegrenzer bei der 238 PS Version ist bei ziemlich genau 6.500 min-1...
ausprobiert beim Prüfstandslauf in Marl 2008... zum Thema: bei den Drehzahlen reduziert sich die Lebensdauer des Motors fast doppeltquadratisch...Rennmotoren halten bis zum Rebuild auch nur 2-3 Rennen... sehr teurer Spaß... ne Laufleistung bei ständiger Ausnutzung des Drehzahlbandes wird nicht sehr hoch sein...über die Kosten müssen wir ja nicht schreiben,daß weißt du selbst sehr gut... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Adapter fpr Ölleitungen CT26, 7M Block und T4 Lader | bitsnake | Biete | 7 | 15.04.2009 10:04 |
geläppte 7M Kurbelwelle | Supra-Fly | Biete | 1 | 29.06.2006 16:08 |
7M engines repairing | Idaho | Technik | 13 | 03.03.2006 14:36 |
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? | Amtrack | Sonstiges | 9 | 18.01.2005 08:35 |
mk4-twinturbos am 7M | Andreas-M | Tuning | 30 | 30.04.2004 11:48 |