Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 18:51   #1
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sikken

...bernd ich kann deinen ärger nachvollziehen, würd warscheinlich auch mächtig stinkig sein,....nur vergiss nicht das es evtl. möglich ist das es einen grund gibt das bei dir der schlauch abgeflogen ist,..oder was auch immer.Denn wenns bei vielen, und ich mein da fahren ja jede menge mit rum, hält, incl. mir,..und du weist ich check das alles immer erst bei mir ,bevor ich was ins forum stelle, dann liegt es ja nah das bei dir was im argen sein könnte, und das wäre weitaus fataler.

lange rede , kurzer sinn: wenns mein rohr ist kannste mir das gerne wieder geben und dir deine kohle zurück holen(haben ja sowie so noch nen treffen gut).....deine zahnriemenabdeckung leider nicht.......


Greetz Guido


PS:
was mir am rande natürlich noch zu dem thema einfällt, : es sollte eigentlich jedem klar sein der son starres ding verbaut das das nu mal nicht so flexibel wie son oem schlauch ist......zkd kaputt,...schlauch platzt und gut is,...hier platzt dann idr. der kühler....weiteres problem wäre noch das kippmoment des motors,..wenn man mächtig bums hat , und -oder ausgelutschte, kaputte motorlager, dann kann das ding natürlich nicht viel nachgeben und irgendwas zerreist,...


.....ich gehe mal davon aus das jeder sich darüber doch mal gedanken macht befor er sowas kauft
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:42   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.141
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Sikken

Wenn du auf Kundenwunsch Sikken anbringst, dann mach mir doch welche

Spielt keine Rolle von wem ich das Teil habe. Ich mach hier keinen Aufriss. Shit happenz! Für mich zählt die gemeinsame Sache. Da geht halt auch mal was daneben. Macht ja keiner extra - oder etwa doch
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:53   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sikken

....wie gesagt hab bis dato auf wunsch bei den hardpipes 4 punkte aufschweissen lassen ,..also quasi mit nem schutzgasgerät nen kleinen punkt gesetzt, sodas die schelle nicht wechrutschen kann,...ich selbst finde das aber keine elegante lösung bei dem wasserteil, da ich angst hätte das das da nicht richtig dicht wird ,durch die knubbel,..nen bissl ladeluft ist ärgerlich ,..aber wasser..also ne sickenmaschiene gibts da nicht ,...wusste garnicht das es sowas überhaupt ausserhalb der serienproduktion gibt,...also mehr fällt mir nicht ein

wenn ich helfen kann dann helf ich doch gern ,....übrigens, sollte übernächstes we schönes wetter sein gibts bei mir ein lecker grillfest,..kannst auch gerne kommen um dir input zu holen
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:36   #4
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.141
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Sikken

Mal so am Rande.

Motor mit neuer ZKD getauscht. Danach ist der Küher verstopft wegen Ablagerungen, die beim Spülen nicht raus gegangen sind. Diese lösen sich nach und nach unter Betriebsbedingungen. Motor mehrfach gespült. Das habe ich gemacht wie bei einem Boot. Permanente Frischwasserzufuhr bei laufendem Motor.

Neuen Kühler verbaut. Dann dieses schmucke, glänzende Rohr zwischen Kühler und Termostatgehäuse verbaut. Schellen angedonnert bis die Adern auf der Stirne zu sehen waren. Foto gemacht und einen runtergeholt

Meine Betriebsbedingungen sind Serie und Langstrecke (300 km) bei 4000rpm, Vmax 200 - 220. Nach der Ankunft in Münster beim öffnen des Garagentors habe ich dann den Wasserverlust bemerkt. Haube hoch und die Brühe war im Motorraum verteilt weil das geile Rohr am kurzen Ende aus dem Schlauch gerutscht ist. Es konnte nur nicht komplett raus weil Es an der Zahnriemenabdeckung angekommen war.

Der anschließend montierte Serienschlauch ist bis heute nicht geplatzt.

So war das und ich bin ja wohl hoffentlich nicht nur blöde. Fahre und schraube die Supra nun seit 11 Jahren und 200000 km
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 07:09   #5
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sikken

um mal meinen senf dazu zu geben:
bei mir war es mit dem original schlauch undicht und nein er hatte kein loch oder ähnliches, hat immer am thermostatgehäuse rausgedrückt, hat zwar nur alle 10min einmal getropft aber es war eben nicht dicht. hab dann mehrere schellen ausprobiert, schmale, breite, 2 schellen, wurde aber nie besser.
hab dann auch mal so ein poliertes rohr reingemacht, seitdem isses dicht ;D

soll jetzt nicht heißen das die besser sind, aber bei mir hats geholfen
und halten tut es auch, zumindest die 5tkm die ihc in der saison gefahren bin.
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 12:06   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Sikken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter
Also ich geb jetzt auch mal wieder meinen unötigen senf dazu ab.
aber genau deswegen hab ich mir noch keine metallverbindung zwischen Kühler und Thermostatgehäuse geholt. Ohne grund ist da kein schlauch drinn. aber ich weiß ja, das es ettliche hier gibt die schon zig tausende kilometer mit dem metallrohr runtergerasselt haben, aber trotzdem mag ich es aus den gründen nicht, die guido erwähn hat.
Dieser Schlauch kostet laut www.toyodiy.com knapp 20 Euro, lasst es wegen mir beim Händler auch 30 sein.

Bei Suprasport zahl ich für das Ersatzrohr mit Schlauchstücken und Schellen 115 $, plus Versand, plus Zoll, plus Umsatzsteuer.
Da kann jeder selbst rechnen, ob sich's lohnt.

Für das Geld kann ich nen Großteil der Wasserschläuche neu kaufen und ersetzen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 14:51   #7
anbert33
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
iTrader-Bewertung: (0)
anbert33 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Sikken

Also mir ist das mit meinem Schlauch noch nicht passiert, hatte bis dato überhaupt keine Probleme. Mit einem Roher sollte das ja noch weniger schadenanfällig sein. Komisch, dass es trotzdem gebrochen ist, aber dafür kann es wohl viele Gründe geben. Wäre natürlich nicht schlecht Ursachenforschung zu betreiben, denn wenn man den Auslöser kennt, kann man auch an der Lösung besser arbeiten.
anbert33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain