Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 16:49   #1
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Motorspülung. Wie?

Danke. Danke.

Das ist ja alles schon gemacht worden und spült nur die bereits losen Rostpartikel aus.

Bei jeder Fahrt scheint sich erneut Rost zu lösen und droht erneut die Kühler zu verstopfen!

Wie "überrede" ich den festen Rost in den Känälen endlich die Wände loszulassen und dem Wasserstrahl durch den Gartenschlauch in den Gully zu folgen
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:05   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.113
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Motorspülung. Wie?

Hast du sowas mal benutzt?

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=814623

Ich hab das, bevor ich das Kühlwasser gewechselt habe benutzt.

Einfach rein, warmlaufen lassen bzw. ne kleine Runde um den Block fahren (aber nicht grad mit Vollgas), Kühlwasser ablassen und wie beschrieben spülen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:06   #3
slowrider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
slowrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung. Wie?

Ich habe bei meiner CelicaSupra das gleiche Problem. Da hilft nur spülen.
Einmal reicht nicht. Da kann man zu 20 mal spülen, bis der letzte Rost draußen ist und das Wasser sauber bleibt.
Dies habe ich bei einem Bekannten gesehen, der auch dieses Problem hatte.
Am besten jetzt in der warmen Jahreszeit ohne Frostschutz öfters spülen. Nach ein paar gefahrenen Kilometern ist das Wasser schon wieder braun.
Ist lästig, aber es hilft nur eines: spülen, spülen, spülen ….
slowrider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorspülung leicht gemacht! jailbird25 Technik 19 07.11.2006 20:11
öl druck babystern Technik 17 14.04.2004 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain