![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hat die Axelpipe schon nen Wideband Flansch?
Meine hatte das nicht, nur für die Seriensonde. Da kann man aber mit einer Adapterplatte die WB Sonde montieren
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hat die Axelpipe schon nen Wideband Flansch?
.....bei den stahlpipes ist mir das nicht bekannt,..bei meinen va´s is das mit drinn
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hat die Axelpipe schon nen Wideband Flansch?
Meine hatte keins, Stahlwelle M18x1,5 Gewinde reinschneiden und dranbraten.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen: MFK mit Axelpipe | Supramaniac | Sonstiges | 27 | 23.11.2008 11:10 |
Axelpipe gen2 | Toshi | Suche | 7 | 25.09.2008 18:29 |
Axelpipe 1. Gen. mit offenem Wastegateabgang | Supra-Man | Biete | 9 | 22.09.2008 19:32 |
Axelpipe 1. Gen | Benjaminvegeta | Biete | 1 | 08.08.2008 15:52 |
Offenes Turboknie oder Axelpipe | Slash200 | Suche | 1 | 09.05.2008 07:07 |