![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kupplung:Centerforce
Hey oggy, nochwas ist mir eingefallen. Wo ich gesagt habe dass die anderen Nieten nicht fest waren. Dass hab ich bei mir erst nach dem es passiert ist gemerkt.
Steck mal ein Schraubenzieher seitlich rein und probier die platte hin und her Bewegen. Bei mir ging das ohne Probleme. Mann sieht bei der Niete genau wie sich die Feder drunter bewegt. Bei der originalen Druckplatte sind diese nieten bombenfest. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Kupplung:Centerforce
Fest sind die Nieten schon.
Die Druckplatte läst sich minimal hin und her schieben. Ist ja auch klar, sie hat ja keine Führung duch das fehlen der Nieten die ein Radialspiel der Scheibe ausschließen. Wenn dann Bewegung in die Sache kommt schlagen die Alunieten die die Bleche zur Axialführung der Druckplatte halten aus, dann Bum. ![]() Du hast ein gutes stück Glück gehabt, hätte es die Schwungscheibe zerledert ![]() ![]() Deine Fidanza kannst dem Ami auch um den Hals hängen, das Ding ist Geschichte und sollte nicht wieder verbaut werden. Bei den Nm die unser Motor so auf die Beine, ääh Getriebewelle stellt sollte man kein Muptiz verbauen. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kupplung:Centerforce
Zitat:
was ich damit sagen will dass wenn die niete, die die blattfedern halten locker waren und dann auch noch die bolzen fehlten eine gute erklärung für mich ist wie diese zerfliegen konnte ...
__________________
|
|
|
|
|