![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
Ich grab das Thema mal wieder aus,
denn da nun meine Garrett Lader geschichte nun langsam Gestalt annimmt, bin ich am Überlegen, auch gleich nen anderen Ladeluftkühler zu installieren. Frage an John: Hast Du schon Erfahrungen mit den aufgeführten LLK's gemacht..? Und an Uwe: von welchem LLK redest Du? Ich liebäugele ja immer noch mit dem originalem Spearco, oder dessem genauem Nachbau. An McMsk: Deine Aussage lässt mich aufhorchen: "..Wenn man den Kühler nach scharfer Fahrt bei dem warmen Wetter anfasst merkt man wie gut der funktioniert. Der Einlass ist heiss, der Auslass so kalt dass man sich fragt ob der vorher überhaupt lief." Was für einen hats Du denn? Ich kenn Kays LLK, das ist ein richtig fettes Teil! Aber ich wills nicht ganz so fett.. lassen mich schon aufhören.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
grosses LLK Custom-Paket | supradiabolo | Biete | 0 | 08.03.2006 07:08 |
LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 13:05 |
LLK , flow, drop etc. | Fantic | Tuning | 1 | 18.01.2004 12:41 |
großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 01:35 |
Neuer LLK | Jaco | Technik | 12 | 23.04.2003 18:58 |