Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 22:23   #1
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

geht sie aus, wenn Du an ner Kreuzung/Ampel hälst? Also bei vom Gas gehen - Kupplung treten - anhalten oder erst wenn Du schon stehst irgendwann? Wie verhält sie sich im Schleppbetrieb?
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 22:43   #2
stahn
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (0)
stahn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Sie geht nich immer aus. Meist aeussert sich das so, daß die Drehzahl in Intervallen von etwa 30 sec. von 800 auf ca. 500 faellt, sich dann aber wieder faengt und auf 800 ~ 700 steigt. Selten schafft sies dann doch nich und geht halt aus.
Schleppbetrieb? Du meinst beim abschleppen? Das war bis jetzt nich noetig.

@ Andreas-M

Wie lange dauert das denn bis sich die ECU wieder eingeregelt hat? Hatte in irgend nem Thread gelesen, das wer 3000km gebraucht hat. Kommt mir n bischen lange vor.

Danke erstmal
stahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:28   #3
HOEFI
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Schweiz - Zuchwil SO
Beiträge: 561
iTrader-Bewertung: (2)
HOEFI befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Zitat:
Zitat von stahn Beitrag anzeigen
Sie geht nich immer aus. Meist aeussert sich das so, daß die Drehzahl in Intervallen von etwa 30 sec. von 800 auf ca. 500 faellt, sich dann aber wieder faengt und auf 800 ~ 700 steigt. Selten schafft sies dann doch nich und geht halt aus.
Schleppbetrieb? Du meinst beim abschleppen? Das war bis jetzt nich noetig.
Das Problem mit der Leerlaufdrehzahl so wie du sie beschreibst tritt bei mir auch auf, kam aber dem Problem bisher auch nicht auf die Spur. Wie bei dir geht sie seltener aus, das trat bisher nur bei kaltem Motor auf. Im normalen Betrieb läuft sie sehr sauber und hat auch normale Leistung.
__________________
GRUSS HOEFI
HOEFI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 17:49   #4
stahn
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (0)
stahn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Also der Leerlauf regelt sich echt wieder ein. Steht jetzt bei warem Motor wieder bei seinen gesunden 1000. Irgendwo im Bereich der ersten Einspritzduese zieht sie aber noch Luft (man hoerts richtig). Schlaeuche auf der Seite sind aber alle ok, also leider doch wieder den ganzen Kram um den oberen Kruemmer runter und suchen


Ansonsten besteht immer noch das Problem mit dem Oeldruck. Wo liegt den der Oeldruckgeber genau, oder hat jemand Bilder davon? Hatte eben den Schlauch vom Turbo zum Luftfilter usw. ab, hab aber nix erkennen koennen, was nach nem Sensor aussieht. N Kabel oder n loser Stecker liegt da auch nich in der Gegend rum.

Vor der Reparatur hatte ich das Problem nich. Hab zwar n neuen Oelfilter (den normalen von Toyo) verbaut, glaub aber nich das das damit zusammenhaengt.

Scheiße, nu hab ich echt bammel zu fahren. Wenns "nur" der Geber is, dann is ja noch ok. Ich hoffe nich das sich die Oelpumpe verabschiedet hat. Bevor ich gestern gefahren bin, war der Oelstand am Messstab voll, nachm fahren natuerlich nich mehr. Demnach muesste die Pumpe doch gut was aus der Wanne in den Motor gepumpt haben. Heute hat sich zum Beispiel der Oelstand am Messstab vor und nach dem Fahren nicht sonderlich geaendert. Das waer doch eher n Zeichen dafuer, das aus der Wanne nich viel gepumpt wurde, oder?
stahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:22   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Zitat:
Zitat von stahn Beitrag anzeigen
Also der Leerlauf regelt sich echt wieder ein. Steht jetzt bei warem Motor wieder bei seinen gesunden 1000. Irgendwo im Bereich der ersten Einspritzduese zieht sie aber noch Luft (man hoerts richtig). Schlaeuche auf der Seite sind aber alle ok, also leider doch wieder den ganzen Kram um den oberen Kruemmer runter und suchen
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=2211&P=2

schau dir da mal die 22230M an. linke Seite an der Drosselklappe. Der kurze Schlauch der hoch zur Hardpipe geht die das BOV versorgt. Saugrohr vorn gibts nochwas am Unterdruckverteilerrohr. oder schlauch zum Benzindruckregkler vergessen. Soviel Schläuche sind in der Gegend nun auch nicht. 1000 Umin sin dzu hoch bei warmem Motor
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:23   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

bei 3. würde ich auf Öldrucksensor nicht angesteckt tippen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 18:44   #7
stahn
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (0)
stahn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stottern und Oeldruckanzeige

Ja den 22300M hatte ich heute auch schon in Augenschein genommen. Wie gesagt, schlaeuche hatte ich alle ab, gecheckt und fuer gut befunden. Hab ma mit Bremsenreiniger getestet und es scheint echt aus dem Bereich der vorderen Einspritzduese zu kommen. Muss ich morgen ma auseinander nehmen.


Ansonsten such ich immer noch diesen dummen Oeldruckgeber
stahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stottern durch Zündfehler Megan Racing Domstrebe Flames Technik 8 28.07.2008 09:36
Fehlercode 31, Stottern, Motor aus, Warnlampe an! DK96 Technik 13 17.12.2005 22:41
Stottern Raabevadder Technik 21 25.07.2005 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain