![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Ist weder die Krümmerdichtung noch die Dichtung am Turboflansch. Da bläst es nämlich dauerhaft raus, auch im stand. Hört man außerdem sehr deutlich...
Wenn dichtung dann nach dem Turbo. Also zwischen Turbo und Knie oder zwischen Knie und Downpipe...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
|
AW: Beschleunigungspfeifen
vielleicht sitzt er ja unter der motorhaube.................
spass beiseite,gibts den kein forumsschrauber in deiner nähe,den das 12 gebot......... gib nee supra nich nach TOYOTA..............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Bei welchem Toyo warste denn? Wieser, Gott?
In sämtlichen Toyowerkstätten in und um München gibt es keinen Mechaniker mehr, der sich wirklich mit den Supras auskennt, das is das Problem. Schrauber in und um München? Knight Rider Magier Wachmann supra2700 ![]() Schokomanu und bestimmt noch einige andere...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]()
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
bei mir pfiff es auch als die krümmerdichtung undicht war ...
aber da jeder das pfeifen anders interpretiert - sollte man in zukunft vielleicht eine kurze tonaufnahme machen... dann kann man sich viel schreibgedödel sparen... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Erstmal danke für den Tipp. Den neuen Turbo hat damals der Gott Junior (Vaterstetten) eingebaut, zuletzt war ich beim Wieser. Der soll's mal genauer diagnostizieren bzw. wenns lockere Schrauben sind soll er sie halt festziehen und fertig.
Mich wundert nur, warum es beim Beschleunigen pfeift, nicht aber bei vollgas auf der AB. Bei 250 arbeitet der Turbo doch auch voll, also müsste es ständig pfeifen, tut's aber nicht, nur eben manchmal ein kurzer Pfiff bei vollem Beschleunigen... vielleicht hängt es mit dem plötzlichem warmen Wetter zusammen, bin Ostern über 1000 km gefahren und da ist es zum ersten Mal aufgetreten. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Zitat:
![]() Wundert mich, dass da tatsächlich mal jemand was anderes gemacht hat ![]() Und ich schließ mich Willies Meinung an... Ab 250 sind genug andere Geräusche da, dass du das nicht mehr wirklich raushörst...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]()
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Wenn es wirklich der Krümmer ist, was ich net glaube, weil ich so nen undichten Krümmer habe, das tuckert im Standgas ganz schön, aber pfeift nicht, dann kannste das mit nachziehen vermutlich eh vergessen. Da sind dann die Gewinde am Kopf ausgelutscht. Und das richtet dir keine Werkstatt! Die verkaufen dir nen neuen Kopf.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Zitat:
Soweit ich weis machen die sone Gewindehülsen rein -keine Ahnung wie sich das genau nennt! Das selbige passiert wenn das Kerzengewinde im Zylinder kaputt ist! -zumindestens machen es die Werkstätten so, die ich kenne -fallst du mal eine Adresse brauchst! ![]() Olli warst du denn jetzt mal zwecks Fehlersuche in der Werkstatt? |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Beschleunigungspfeifen
Zitat:
jo, so isses. die arbeit macht sich normalerweise keine werkstatt. zum eine weil es in deren augen murks ist (weil die sowas garnicht können), und weil die lieber dem kunden nen neuen kopf anschwatzen. bei dem nach 100tsd km wieder alles ausgerissen ist... War bei mir damals das gleiche. supra fast neu, krümmerbolzen ausgerissen. "hui, das wird teuer, da muß zwangsläufig ein neuer kopf drauf!" joooo, klar! ![]() haben damals neues gewinde in den kopf geschnitten (tiefer und größer), hält bis jetzt absolut dicht. Und das war vor 14 jahren und 150.000 km... soviel zum thema toyota-werkstätten... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|