![]() |
|
|
#16 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: Stand alone oder Piggyback?
hat denn jemand eine art von basissetup mit dem die supra erst mal anspringt für standalone wie z.b. Aem? Also so wie es stefankerth uns zur verfügung gestellt hat für das emu? Mir ist schon klar,dass da alles sehr individuell eingestellt ist, aber wenn es zum starten und irgendwie losfahren und weiter machen reicht, ist das ja ein anfang
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand alone oder Piggyback?
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand alone oder Piggyback?
ALS kennst. bei gangwechseln verschiebt die zündung wie bei dem launch controll, und verlierst bei gangwechsel fast keinen turbodruck...
CryO2 ansteuerung meine bei einem höheren ansauglufttemperatur kann einen steuersignal für dem CryO2 system gebem, so wird mein LLK abgekühlt... Geändert von gaijin09 (15.04.2009 um 17:58 Uhr). |
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Stand alone oder Piggyback?
Zitat:
aber die supras sind mit mindestens mit 16 jahren alten kabelbeume welche wie wir schon kennen, ist nicht so zuferlässig. in dem fall ist neue bestimmt besser. sowieso braucht zusätzlichen verkabelung. dann warum nicht sofort neuen?![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| piggyback kabelbaum für 7mgte | 200sx-7mgte proj | Tuning | 7 | 22.09.2008 21:03 |