![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
.....zündung wurde mit brücke geblitzt
....wegen der steuerzeiten: hat denn die kurbelwelle noch irgendwo eine markierung für ot ausser am pulli selbst? ( Schwungscheibe?) oder wie meinste das..... Ich geh ja davon aus das ggfls. der pulli nicht richtig auf der welle sitzt, oder das der schwingungsdämpfer sich luft gemacht hat und auf der scheibe verdreht ist...... ...deshalb wäre es schön elektronisch die 10 grad zu bestätigen die ich mit der zzp dann geblitzt habe ...nen boschtester o.ä. hab ich leider nicht im handschuhfach,..und selbst mein fähiger toyohändler kann mir da nicht helfen... naja und was die anzeige betrifft sollte sie eigentlich keine fehlmessung rausschmeissen können da angeblich mit temperaturdifferenz oder so gemessen wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
Wegen dem Verdrehen des Dämpers im Pulley das kannst ja oben an den NW schauen wie die Makierungen stehen.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
...sodele ,..es gibt neuigkeiten:
hab heute den deckel abgenommen und auf die steuerzeiten geschaut ![]() ![]() ...ergo bin ich mit effektiven 5 grad nach ot unterwegs gewesen , und das warscheinlich schon mehrere tausend kilometer ,...da ich ja irgendwann mal die zündung falsch hingestellt hABE ALS DER PULLI SCHON VERDREHT WAR.... ...oh mann und dann lief die kiste noch so gut.....jetzt weis ich ja auch warum mir zu mantzel 20 ps aufm dyno gefehlt haben bei eds...andererseits hatte ich die zündung ja nichzt zwischenzeitlich angefasst und wärend dessen ist ja die temp angestiegen...seh da noch keinen richtigen zusammenhang......werde aber erstmal mit meinen provisorischen markierungen die zündung passen platzieren und ne probefahrt machen... Also leuts checkt ggfl. mal die steuerzeiten,...bin echt baff aber AUCH erfreut das auf diesem wege festzustellen!!!!!!!!!!!!! ....na , ob ich doch mal den alupulli verbauen soll?!...bin ja eigentlich gegen das leichte zeugs..... to be continued ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
Mich dünkt es, dass irgendjemand schon ganz am Anfang was von Zündung zu spät gesagt hat?
![]() Ja, das freut mich jetzt, das ich unwissender Murkser doch mal recht hatte... ![]() Hoffentlich hat dein Motor keinen Schaden genommen, wäre schade drum... Allerdings wundert es mich, das die Karre dann überhaupt noch sauber lief, normal müsste sie dann doch stottern!?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
...auch ein blindes huhn findet mal ein korn
![]() ...spaß bei seite,.....was mich natürlich jetzt nachdenklich stimmt , ist die tatsache das an mein hex eigentlich keiner drann kommt ausser marina und ich ![]() Jetzt hatte sich ja irgendwann der pulli verdreht,...das juckt die zündung ja, solange man nicht dran rumgefingert hat , garnicht....Da ich mich leider nicht mehr erinnern kann ob ich den NWS zwischenzeitlich mal raus hatte ( wenigstens nicht die letzten 2,5 jahre) kann ich mir nur vorstellen das der pulli schon immer verdreht war und ich bei meinem motorwechsel darüber garnicht nachgedacht habe das da was nicht stimmt( warum auch) und die zündung schon anno 2004 falsch eingestellt hatte......somit wäre ich ja schon 5 jahre so rumgecruist,.... ![]() ...dies würde meine schon immer bissl hohe egt rechtfertigen,.....aaaaber:... ...... dann muss ja noch was dazugekommen sein das die egt seid einigen wochen noch höher ausschlägt als die letzten 5 jahre.......... .....werd dann mal heute abend weiter den checker spielen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
Was mich an der Sache stört ist, das der Motor trotzdem sauber läuft. Bei mir waren es keine 20° und der Motor lief wie scheiße... Sobald Druck kam ist er einfach eingebrochen und wollte net mehr weiterdrehen.
Also von daher denke ich, das da noch was anderes im Argen ist... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
...sodele,...dank dem wettergott konnte ich heute den ot test machen,...alles ok,..ergo steuerzeiten passen ,....dann die zündung auf 10 grad und auf probefahrt .......schon im leerlauf war die abgastemp um 100 und mehr grad gefallen,....beim vollen durchbeschleunigen max 854
![]() ![]() bin schon fast dazu geneigt mal ebend bei eds vorbei zu schauen um die veränderung sichtbar zu machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
wie kann sich denn der pulli verdrehen, der ist doch auf ner führungsnut geführt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
...die theorie ist das der pulli ja in wirklichkeit nen schwingungsdämpfer ist also so ne art rohr auf der kurbelwelle welches mit dem keil fixiert ist und dann ein mantel aus gummi dann wieder ein rohr auf dem die markierung und die riemen sind....nu wird das gummi matschig und reist unter den immensen 500 nm ab oder gibt der masse darüber ,..also der riemenscheibe mit der markierung die massenträgheit zu nutzen und somit verdreht sich die scheibe gegen die kurbelwelle.......wäre ich so auch nie drauf gekommen ,...da ich aber intuitiv vorgehe hätte ich sicherlich beim überprüfen der steuerzeiten die diskrepanz entdeckt.....
....faszienierend ![]() ...edit: fällt mir gerad noch ein,...die kerzen hatte ich bei der ot aktion auch draussen und war erstaunt wie gut die aussehen,...tadelloses farbbild und null verbrauch ,.....müssten eigentlich schon 30000 wech haben ...abstand wie vom werk ,..tadellose stramme 0,8......keinerlei hinweise auf zu heisse verbrennung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
das ist ja heftig mit dem "in sich" verdrehten pully.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Projektleiter
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
Unschöne Sache mit dem Pully, dennoch glaube ich kaum dass die gemessene EGT wirklich stimmt. Welche Kolben fährst du? Die Seriendinger würden niemals solche Temperaturen überstehen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AGT zu hoch bei lambda 10,5
.....bin dann heute auch direkt zu arbeit gefahren und musste nun feststellen das meine öltemperatur direkt um 20 grad gestiegen ist seit die zündung richtig steht,..wasser bleibt gleich kühl ( wasser 75,..öl 105 sonst um 80)....schon interessant wie eins zum anderen kommt
![]() ...was die anzeige betrifft ist das natürlich ohne referenz schlecht einzuschätzen und muss von mir erstmal so hingenommen werden.... formi:+1 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelbaum AEM Lambda Stromversorgung Anzeige | supradiabolo | Suche | 28 | 16.05.2007 13:52 |
AGT & Laddruckanzeige in Digital | diabelo | Sonstiges | 24 | 15.04.2007 11:21 |
Wide Band Lambda Kit | jailbird25 | Suche | 20 | 04.07.2006 18:06 |
Anzeigen (Druck, Temp, Lambda) | Amtrack | Sammelbestellungen | 20 | 21.02.2005 00:04 |
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät | Knight Rider | Biete | 25 | 10.12.2004 21:10 |